KURZZEIT-MOTIVATIONSGESPRAECH ZUR EINLEITUNG EINER VERHALTENSAENDERUNG BEI SELBSTSCHAEDIGENDEM VERHALTEN
Der Einsatz eines strukturierten Kurzzeit-Motivationsgespraeches fuer sucht- und nicht suchtabhaengige Patienten erweist sich als hilfreich fuer die Aenderung von selbstschaedigenden Verhaltensweisen. Es wird ein kurzer Leitfaden ueber einsetzbare Gespraechstechniken zu Beginn eines Nachschulungskurses gegeben. Beitrag zum Arbeitskreis 5 "Psychologische Interventionskonzepte, -techniken" des 6. Internationalen Workshop "Driver Improvement" vom 20. bis 22. Oktober 1997 in Berlin. Siehe auch Gesamtaufnahme des Workshops, IDS-Nummer D340901.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439315
-
Authors:
- PFEIFF, E
- MEFRIES, A
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 308-14
- Monograph Title: Driver Improvement. 6. Internationaler Workshop. Referate des Workshops 1997, veranstaltet von der Bundesanstalt fuer Strassenwesen, Bergisch Gladbach, dem Kuratorium fuer Verkehrssicherheit, Wien und der Schweizerischen Beratungsstelle fuer Unfallverhuetung, Bern, vom 20. bis 22. Oktober 1997 in Berlin
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE MENSCH UND SICHERHEIT
- Issue Number: 93
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9315
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Driver improvement programs; Intoxication; Retraining; Specifications
- Uncontrolled Terms: Modifications
- ITRD Terms: 1591: Fahrernacherziehung; 177: Richtlinien; 2231: Trunkenheit; 9048: Veränderung; 9001: Verhalten
- Subject Areas: I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01201228
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:35PM