Konzeption einer verkehrsarmen Stadt
Die Dissertation (TU Muenchen) behandelt Einflussgroessen und Wirkungsmechanismen des staedtischen Personenverkehrs. Ziel ist es, Moeglichkeiten und Grenzen fuer verkehrsreduzierende Massnahmen abzuleiten. Die Autorin bedient sich sowohl ingenieur- als auch sozialwissenschaftlicher Methoden. Zunaechst wird in Kapitel 3 eine Systematik der fuer den staedtischen Verkehr bedeutsamen Einflussgroessen erarbeitet; dazu gehoeren sozio-demographische Merkmale, Einfluesse aus der Gesellschafts-, Wirtschafts- und Siedlungsstruktur sowie das Verkehrsangebot, das zu einer bestimmten Auspraegung des staedtischen Verkehrs fuehrt. In Kapitel 4 werden siedlungsstrukturelle Leitbilder wie Verdichtung, dezentrale Konzentration und multifunktionale Flaechennutzungen im Hinblick auf die Verringerung des Verkehrs eroertert. Die Zuordnungen der verschiedenen menschlichen Aktivitaeten mit ihren Ansatzpunkten fuer eine verkehrsarme Stadtstruktur stehen dabei im Vordergrund. Im 5. Kapitel wird die moegliche Beeinflussung des Verkehrsverhaltens untersucht. Dabei geht es einerseits um Massnahmen zur Beeinflussung der Aktivitaetenstandorte (Zuordnung Wohnen und Arbeiten, Wohn- und Fahrkostenhoehe, Telearbeit, Einkaufsgewohnheiten, Freizeitaktivitaeten, um einige Beispiele zu nennen) und andererseits um Einflussmoeglichkeiten auf die Verkehrsmittelwahl. Abschliessend werden Folgerungen fuer die Vermeidung von Personenverkehr vorgestellt, die sich auf die Siedlungsstrukturen (zum Beispiel punktaxiale Siedlungsstrukturen, Verkuerzung der Wegelaengen, Steuerungsmoeglichkeiten durch Gemeinde und Staat), auf das Verhalten der Menschen bei der Wahl des Wohnstandortes, der Ziele fuer Einkauf, Freizeitaktivitaeten und so weiter und auf die Verkehrsmittelwahl beziehen.
-
Authors:
- SCHMID, C
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 111S
- Serial:
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; City planning; Commuting; Costs; Economics; Land use; Modal split; Networks; Population; Recreation; Theses; Traffic; Types of roads by network; Urban areas; Variables
- Uncontrolled Terms: Traffic networks
- ITRD Terms: 792: Berufsverkehr; 335: Bevölkerung; 8597: Dissertation; 356: Flächennutzung; 9142: Freizeit; 224: Kosten; 313: Stadt; 354: Stadtplanung; 9086: Veränderlichkeit; 9001: Verhalten; 755: Verkehr; 675: Verkehrsaufteilung; 1054: Verkehrsnetz; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; Operations and Traffic Management; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01201102
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:32PM