Privatisierung einer Autobahnmeisterei in den Niederlanden

Von der niederlaendischen Strassenbauverwaltung wurde 1992 ein auf fuenf Jahre angelegter Modellversuch begonnen, in dem die Aktivitaeten der Strassenbauverwaltung weitgehend privaten Unternehmen uebertragen wurden. Das Projekt wurde fachlich begleitet von der Verwaltungshochschule Twente. Alle anfallenden Arbeiten sollten von Ingenieurbueros oder (Bau-)Unternehmungen ausgefuehrt werden, bei der Strassenbauverwaltung sollten lediglich Kontroll- und Ueberwachungsfunktionen verbleiben. In Zusammenarbeit mit der Strassenbauverwaltung erarbeitete das Ingenieurbuero zunaechst ein umfangreiches Pflichtenheft, in dem alle Leistungen des Unterhaltungsdienstes definiert und dann danach vergeben wurden. In einer Halbzeit-Zwischenbilanz zeigt sich, dass die erhoffte Qualitaetssteigerung ausgeblieben ist und der Koordinierungsaufwand zwischen den drei Beteiligten sehr hoch ist. Darueber hinaus wird ein Know-how-Verlust bei der Strassenbauverwaltung befuerchtet, der letztlich eine wirksame Kontrolle der Unternehmerleistungen erschwert.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01201090
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 6:32PM