Hinweise zum Einsatz bargeldloser Zahlungsmittel beim Parken (Ausgabe 1998)
Die technische Entwicklung hat in den vergangenen Jahren zu einer Reihe von neuen Moeglichkeiten zur Abfertigung und Bezahlung beim Parken gefuehrt. Beispiele hierfuer sind die rasch auf den Markt draengenden Systeme zum bargeldlosen Bezahlen und die datentechnische Vernetzung von Abfertigungssystemen sowohl in Parkhaeusern als auch bei Parkscheinautomaten im Strassenraum. Bei den Parkhausbetreibern und bei den fuer die Parkraumbewirtschaftung Zustaendigen in den Kommunen liegen in vielen Faellen keine hinreichenden Informationen ueber die Moeglichkeiten und zweckmaessigen Einsatzbereiche der neuen Systeme vor. Auch fehlt zum Teil die Kenntnis, welche neuen Techniken in den kommenden Jahren am Markt eingefuehrt werden, so dass Investitionsentscheidungen mit Unsicherheiten behaftet sind. Hier sollen die vorliegenden Hinweise Abhilfe schaffen. Dazu wird, nach einer Einfuehrung mit einem historischen Rueckblick auf die Entwicklung von Geld und einer Darstellung der heutigen Situation, in Abschnitt 2 der aktuelle Stand der technischen Moeglichkeiten zum bargeldlosen Bezahlen erlaeutert. Abschnitt 3 berichtet ueber den Stand des Einsatzes verschiedener Systeme und Produkte zum bargeldlosen Bezahlen, Abschnitt 4 befasst sich ausfuehrlich mit den verschiedenen Vorteilen und Nachteilen des praktischen Einsatzes bargeldloser Zahlungsmittel in Parkhaeusern und an Parkscheinautomaten. Abschnitt 5 zeigt die technischen Moeglichkeiten und ihren zweckmaessigen Einsatzbereich fuer die datentechnische Vernetzung von Einrichtungen zur Abfertigung und Bezahlung beim Parken auf, in Abschnitt 6 werden schliesslich die Moeglichkeiten zur Multifunktionalitaet von Abfertigungseinrichtungen und von bargeldlosen Zahlungssystemen aufgefuehrt und die dafuer notwendigen Anforderungen an die Systemausstattung zusammengestellt. Die Anhaenge enthalten einige Fachbegriffe zur Thematik sowie Hinweise auf weitere Veroeffentlichungen. (FGSV-Nr. 244).
-
Corporate Authors:
FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FUER STRASSEN- UND VERKEHRSWESEN
KONRAD-ADENAUER-STR. 13
KOELN, DEUTSCHLAND BR D-50996Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
An Lyskirchen 14
Köln, Germany D-50676 - Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 27S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Economics; Multistory structures; Organizations; Parking; Parking facilities; Parking garages; Parking meters; Payment; Smart cards; Specifications; Technology
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 9084: Benutzung; 272: Bezahlung; 290: Chipkarte; 9057: Organisation; 955: Parken; 916: Parkfläche; 924: Parkhaus; 912: Parkuhr; 177: Richtlinien; 3855: Technologie; 155: Verwaltung; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; Terminals and Facilities; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01201068
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:32PM