Baurecht fuer Bundesfernstrassen nach dem Planungsrecht des Bundes - Darstellung in Ablaufsplaenen
Das Recht zur Erlangung des Baurechts fuer Bundesfernstrassen hat sich aufgrund der Rechtsprechung und verschiedener Schritte des Gesetzgebers in den vergangenen Jahren deutlich konsolidiert. Der Zeitbedarf und die Rechtsbestaendigkeit der foermlichen Verwaltungsverfahren ist wieder vorhersehbar geworden. Gesamtplanungsphasen in frueheren Zeiten von 10 oder mehr Jahren konnten nahezu halbiert werden, ohne die Rechte der Betroffenen zu weitgehend einzuschraenken. Um dem Personenkreis, der nicht taeglich mit Planungsangelegenheiten befasst ist, einen Ueberblick ueber das Zusammenwirken zwischen planenden, anhoerenden und feststellenden Dienststellen, die Beteiligung der betroffenen Behoerden, Stellen und Buerger sowie die gerichtliche Nachpruefung zu geben, wurden in Ablaufschemata die einzelnen Verfahrensschritte zur Erlangung des Baurechts dargestellt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/7286414
-
Authors:
- Bauer, K
- Burger, W
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 506-14
-
Serial:
- Straße Und Autobahn
- Volume: 49
- Issue Number: 9
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0039-2162
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Arterial highways; Construction; Federal government; Legal documents; Legislation; Methodology; Planning; Population; Public participation; Public relations; Road construction
- ITRD Terms: 142: Öffentliche Beteiligung; 8575: Öffentlichkeitsarbeit; 3655: Bau; 335: Bevölkerung; 2748: Fernverkehrsstraße; 1556: Gesetzgebung; 143: Planung; 1547: Rechtsprechung; 183: Regierung (Staat); 3665: Straßenbau; 9102: Verfahren; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Construction; Planning and Forecasting; Society; I10: Economics and Administration;
Filing Info
- Accession Number: 01200972
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:30PM