Schutzeinrichtungen in Arbeitsstellen unter Beruecksichtigung zukuenftiger europaeischer Anforderungen
Die europaeischen Normentwuerfe fuer passive Schutzeinrichtungen, prEN 1317 Teil 1 und 2, werden voraussichtlich im Laufe des Jahres 1998 veroeffentlicht. Damit ist die Grundlage geschaffen worden, passive Schutzeinrichtungen nach einheitlichen Anforderungen zu pruefen. Passive Schutzeinrichtungen, die in Deutschland im Strassenverkehr eingesetzt werden sollen, muessen ihre Eignung grundsaetzlich in Anprallversuchen unter Beweis stellen. Die Durchfuehrung der Anprallversuche erfolgt in Deutschland durch die BASt in Kooperation mit dem TUEV Sueddeutschland. Fuer die transportablen Schutzeinrichtungen erarbeitet die BASt zur Zeit eine Liste der erfolgreich geprueften Systeme. Neben dem System und Hersteller werden die wichtigsten Ergebnisse der Pruefungen und die Mindestaufstellaenge aufgefuehrt. Mit dieser Liste und den Daten erhalten die Anwender eine bessere Uebersicht ueber die zugelassenen Systeme und koennen dies in ihren Ausschreibungen beruecksichtigen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/6525734
-
Authors:
- ELLMERS, U
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 289-96
-
Serial:
- Straßenverkehrstechnik
- Volume: 42
- Issue Number: 6
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Construction sites; Crash tests; Evaluation; Highways; Mileposts; Organizations; Portable equipment; Safety; Standards; Tenders
- ITRD Terms: 137: Ausschreibung; 3628: Baustelle; 9020: Bewertung; 1648: Crashtest; EG; 594: Leitpfosten; 187: Norm (tech); 9057: Organisation; SCHUTZPLANKE; 1665: Sicherheit; 2755: Straße; 9060: Tragbar
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I85: Safety Devices used in Transport Infrastructure;
Filing Info
- Accession Number: 01200800
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:26PM