STRASSENBAU - PLANUNG UND ENTWURF. 3., VOLLSTAENDIG NEU GEFASSTE AUFLAGE

In der Veroeffentlichung ueber die Loesung aller Aufgaben, die mit der Aufstellung von Strassenentwuerfen verbunden sind, haben die beiden Verfasser lehrbuchartig die wichtigsten Regeln, Festlegungen und Erkenntnisse aus den einschlaegigen Richtlinien der Forschungsgesellschaft fuer Strassen- und Verkehrswesen zusammengefasst, erlaeutert und kommentiert und dabei ihr Wissen als Mitverfasser eines Teiles der Richtlinien eingebracht. Den Kern bilden die Kapitel Strassenquerschnitte, Linienfuehrung von Strassen, Strassenknotenpunkte, Angebaute Strassenraeume (= Ortsstrassen), Nebenanlagen sowie das Kapitel Planungsablauf und Entwurfsstufen. Zwei weitere Kapitel bilden den Rahmen fuer die sonst technischen Aussagen. Sie behandeln die rechtlichen und verwaltungsmaessigen Gegebenheiten einer Strassenplanung in Deutschland und erlaeutern uebergeordnete Grundlagen wie das Modell Fahrer-Fahrzeug-Fahrraum oder die Prinzipien der Fahrdynamik mit fahrgeometrischen Ableitungen. Als Handbuch und Nachschlagewerk zu gebrauchen, ersetzt die Veroeffentlichung die ausfuehrlicheren Richtlinien selbst jedoch nicht. Sie ergaenzt sie um nicht immer dargelegte mathematische und physikalische Angaben und Ableitungen sowie um ein reichhaltiges, aus 224 Quellen bestehendes Literaturverzeichnis. Nuetzlich ist die Klaerung der Definition zahlreicher Begriffe, insbesondere der im Entwurfswesen verwendeten verschiedenen Geschwindigkeitsbegriffe.

  • Corporate Authors:

    VERLAG FUER BAUWESEN

    AM FRIEDRICHSHAIN 22
    BERLIN,   DEUTSCHLAND BR  D-10407
  • Authors:
    • Weise, G
    • Durth, W
  • Publication Date: 1997

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 436S

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01200714
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 6:25PM