Erarbeitung einer ZTV fuer reaktionsharzgebundene Duennbelaege auf Stahl. Empfindlichkeit der verschiedenen RHD-Belagsysteme unter unguenstigen Einbaubedingungen
Reaktionsharzgebundene Duennbelaege (RHD-Belaege) gemaess dem Merkblatt fuer reaktionsharzgebundene Duennbelaege auf Stahl (Februar 1984) werden als Belaege bis zu einer Dicke von 15 mm auf staehlernen Fahrbahnplatten und Dienststeg-, Geh- und Radwegflaechen angewendet. Auf Grund der als Bindemittel verwendeten Reaktionsharze sind die meisten dieser Belagsysteme waehrend der Aushaertung empfindlich gegen niedrige Temperaturen und eine hohe Luftfeuchte. Da sich aber auf der Baustelle diese unguenstigen Witterungsbedingungen nicht immer mit Sicherheit ausschliessen lassen, sollen zukuenftig nur solche Belagsysteme zugelassen werden, die ein Mindestmass an Unempfindlichkeit gegenueber diesen Witterungsbedingungen zeigen. Basierend auf den Ergebnissen der duchgefuehrten Untersuchungen wurde ein Pruefungskonzept zur "Pruefung der Empfindlichkeit der verschiedenen Belagsysteme unter unguenstigen Einbaubedingungen" formuliert. Die Mindesteinbautemperatur der verschiedenen Materialien wurde ermittelt. Die Empfindlichkeit der Reaktionsharze gegenueber feuchten Zuschlaegen wurde nachgewiesen und daraus Anforderungen an die Mineralstoffe und deren Lagerung auf der Baustelle abgeleitet. Es wurden die baustellenbedingten Nachteile eines zweilagigen Belagsaufbaus untersucht und aufgezeigt. Die durch die Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse sind durch die Bearbeitergruppe "RHD-Belaege" im Arbeitskreis 7.10.2 "Belaege auf Strahlbruecken" der Forschungsgesellschaft fuer Strassen- und Verkehrswesen (FGSV) bei der zur Zeit laufenden Ueberarbeitung des Merkblattes zu Zusaetzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien fuer die Herstellung von reaktionsharzgebungenen Duennbelaegen auf Stahl ( ZTV-RHD-ST) eingearbeitet worden. Das vorgeschlagene Pruefungskonzept fuer die "Pruefung der Empfindlichkeit der verschiedenen Belagsysteme unter unguenstigen Einbaubedingungen" wurde in die Technischen Pruefvorschriften fuer die Pruefung der reaktionsharzgebundenen Duennbelaege auf Stahl (TP-RHD-ST) aufgenommen. (A) Bericht zum Arbeitsprogramm-Projekt 89.211 B2 der Bundesanstalt fuer Strassenwesen. Titel in Englisch: Elaboration of additional technical contract stipulations for reaction resin-bonded thin deck pavements for use on steel.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439293
-
Authors:
- Eilers, M
- STOLL, G
- Publication Date: 1998-1
Language
- German
Media Info
- Pagination: 58S
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE BRUECKEN- UND INGENIEURBAU
- Issue Number: 24
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9293
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adhesion; Aggregates; Binders; Epoxy resins; Moisture content; Polyurethane resins; Polyvinyl chloride; Research reports; Steel; Strength of materials; Synthetic resins; Temperature; Tests; Wearing course (Pavements)
- Uncontrolled Terms: Laying
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 5942: Adhäsion; 4948: Bindemittel; 2980: Deckschicht; 8125: Deutschland; 3623: Einbau; 7468: Epoxidharz; 5544: Festigkeit; 8559: Forschungsbericht; 7460: Kunstharz; 7428: Polyurethan; 7420: PVC; 4542: Stahl; 6722: Temperatur; 6255: Versuch; 5920: Wassergehalt; 4577: Zuschlagstoff
- Subject Areas: Geotechnology; I35: Miscellaneous Materials;
Filing Info
- Accession Number: 01200696
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:24PM