Entwurf und Bewertung von Verkehrsinformations- und -leitsystemen unter Nutzung neuer Technologien
In der Arbeit wurden die kurz- bis mittelfristigen Entwicklungen von Telematiktechniken und ihren Anwendungen im Strassenverkehr untersucht, und zwar auf der Komponenten- und der Systemebene. Da die Prognose der technischen Entwicklungen und ihrer Umsetzung in die Praxis in Abhaengigkeit von organisatorisch-institutionellen Rahmenbedingungen groesseren Unsicherheiten unterliegt, wurden alternative Entwicklungen szenarisch untersucht. Die Diskussion fuehrte jedoch letztlich zu einer Entwicklungslinie, innerhalb derer zwischen einer verhaltenen und einer schnellen Einfuehrung von Telematiksystemen unterschieden wird. Entsprechend werden ein konservatives Szenario "K" und ein progressives Szenario "P" hinsichtlich des verkehrstechnischen Konzepts sowie der Nutzen und Kosten naeher betrachtet. Als Zeithorizonte, fuer die die Wirkungen der Leitsysteme ermittelt und bewertet werden, wurden die Jahre 2000, 2005 und 2010 festgelegt. Die Bewertung, die auch Sensitivitaetsanalysen einschliesst, bezieht sich auf konventionelle kollektive Systeme (Wechselverkehrszeichen, verkehrsabhaengige Lichtsignalsteuerung; beide als Teile in einem integrierten Gesamtsystem); Rundfunksysteme zur Verkehrsinformation ueber RDS oder DAB; Fahrtenplanungssystem PTA (Personal Traveller Assistant); individuelle Zielfuehrungssysteme (Ortung gestuetzt auf GPS und digitaler Karte, Kommunikation zwischen Fahrzeug und zentralen Einrichtungen GSM-basiert); Fahrzeugsteuerungssysteme (Abstandswarnung ohne, Abstandsregelung mit automatischem Eingriff). Unter Beachtung technischer und nicht-technischer Einfuehrungsaspekte werden Empfehlungen fuer die Bereiche Verkehrstechnik, Geraetetechnik und Ordnungsrahmen abgeleitet.
Language
- German
Project
-
Contract Numbers:
ITRD 3.282
-
Sponsor Organizations:
Bundesministerium fuer Verkehr (Federal Ministry of Transport)
Postfach 20 01 00
Bonn, DEUTSCHLAND BR D-53170 -
Project Managers:
Bogenberger, K
TSAVACHIDIS, M
LINDENBACH, A
KELLER, H
ZACKOR, H
-
Performing Organizations:
Technische Universitaet Muenchen, Institut fuer Verkehrsplanung und Verkehrswesen (Technical University of Muenchen, institute of traffic planning and engineering)
Arcisstr. 21
Muenchen, DEUTSCHLAND BR D-80333Universitaet Gesamthochschule Kassel, Fachgebiet Verkehrs- und Betriebstechnik
Wilhelmshoeher Allee 71
Kassel, DEUTSCHLAND BR D-34121 - Start Date: 19950600
- Expected Completion Date: 0
- Actual Completion Date: 19971200
- Source Data: ITRD D706355
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Demand; Development; Evaluation; Forecasting; Information management; Methodology; Planning; Research projects; Specifications; Technology; Telecommunications; Traffic control; Traffic engineering; Transportation
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 1155: Befoerderung; 9084: Benutzung; 9020: Bewertung; 9013: Entwicklung; 8557: Forschungsarbeit; 8555: Information; 285: Nachfrage; 143: Planung; 132: Prognose; 177: Richtlinien; 655: Strassenverkehrstechnik; 3855: Technologie; 9117: Telekommunikation; 9102: Verfahren; 654: Verkehrssteuerung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01200585
- Record Type: Research project
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Contract Numbers: ITRD 3.282
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 6:22PM