Geraeuschentwicklung beim Neuwagen als Fehler im Sinne des Paragraphen 459 BGB
In diesem Uebersichtsartikel wird die rechtliche Beurteilung von Stoer- und Nebengeraeuschen bei einem Neuwagen in der Rechtsprechung und der Literaturmeinung dargestellt. Bei der Beurteilung der Geraeusche wird eine Differenzierung hinsichtlich ihrer Qualitaet, ihrer Lokalisation, ihres Auftretens in unterschiedlichen Fahrzeugkategorien und ihrer Erheblichkeit als Fehler im Sinne des Paragraphen 459 Buergerliches Gesetzbuch vorgenommen. Als Beurteilungskriterien fuer die Erheblichkeit eines Geraeusches als Fehler werden der jeweilige Stand der Technik, der Preis des Neuwagens, die Eingruppierung in gewisse Qualitaetsklassen, die Beeintraechtigung von anderen Autobestandteilen oder die Summation mehrerer geringfuegiger Maengel herangezogen. Zur Entscheidungsfindung kann unter Umstaenden das "richterliche Gehoer" beitragen. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09341307
-
Authors:
- PARZELLER, M
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 408-10
-
Serial:
- NZV - NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSRECHT
- Volume: 13
- Issue Number: 10
- Publisher: C.H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
- ISSN: 0934-1307
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Errors; Indemnity; Legal documents; Motor vehicles; Noise; Noise control; Personality; Vehicles
- Uncontrolled Terms: Quiet vehicles; Responsibility
- ITRD Terms: 1255: Fahrzeug; 6440: Fehler; 1293: Geräuscharmes Fahrzeug; 2492: Lärm; 1547: Rechtsprechung; 1548: Schadenersatz; 2264: Verantwortung
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I10: Economics and Administration; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01200343
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:59PM