Radfahrerunfaelle in Muenchen. Ergebnisse einer Studie mit 6- bis 14-Jaehrigen
Im Jahre 1999 waren in Muenchen Radfahrer nur an 5,4 Prozent aller Unfaelle beteiligt, dabei wurden 10 Radfahrer getoetet, 2.165 wurden verletzt. Von den in der Stadt und im Landkreis Muenchen lebenden Kinder von 6 bis 14 Jahren wurden nur 230 (= 0,21 Prozent) verletzt, kein Kind wurde getoetet. Insofern sind schwere Unfaelle von jungen Radfahrern in Muenchen als seltene Ereignisse zu bewerten. Eine Ursache fuer diese vergleichsweise guenstige Situation liegt in der systematischen, planmaessigen Einfuehrung der Kinder in den Strassenverkehr bereits ab der 2. Klasse. Neben dem theoretischen Unterricht sind praktische Uebungen im Schulhof und abschliessend im Verkehrsraum vorgesehen. Die Auswertung einer Befragung von Schuelern der 6. Klasse hat gezeigt, dass nur 24 (= 8,8 Prozent) der Kinder, die an dem Programm teilgenommen hatten (N = 283), im Verkehr einen Unfall hatten, waehrend von denen, die nicht teilgenommen hatten (N = 17), 88,2 Prozent (= 14 Kinder) mit dem Fahrrad verunglueckten. Das Unfallrisiko der Nichtteilnehmer an diesem Programm ist also zehnmal groesser als das der Teilnehmer. In der Altersgruppe der unter 6-Jaehrigen wurden in 1999 insgesamt 20 Kinder als Radfahrer bei Verkehrsunfaellen verletzt. Meistens stammen die Verletzungen von Stuerzen, weil die sensomotorischen Faehigkeiten in dieser Altersklasse noch nicht genuegend entwickelt sind. Hier hilft eine planmaessige Vorschulung mit einem Tretroller schon im Kindergarten. Nach einer solchen Vorschulung stuerzen Kinder mit dem Fahrrad siebenmal seltener als solche ohne Training. Zusammenfassend wird festgestellt, dass durch eine planmaessige Verkehrserziehung das Unfallrisiko radfahrender Kinder nicht erst ab dem 10. Lebensjahr, sondern schon sehr viel frueher minimiert werden kann.
-
Authors:
- VON HEBENSTREIT, B
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 9-10
- Monograph Title: Junge Fahranfaenger zwischen Realitaet und Selbstueberschaetzung
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Verkehrserziehung
- Volume: 50
- Issue Number: 3
- Publisher: Verlag Heinrich Vogel, Springer Fachmedien München GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Children; Crash rates; Cyclists; Education; Schools; Statistics
- ITRD Terms: 2284: Erziehung; 1758: Kind; 1742: Radfahrer; 101: Schule; 6555: Statistik; 1612: Unfallhäufigkeit
- Subject Areas: Data and Information Technology; Pedestrians and Bicyclists; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01200205
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:56PM