Kraftstoffverbrauchsmessgeraete fuer die Zukunft
Die Anforderungen an die Versuchstechnik in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren unterliegen zur Zeit einem raschen Wandel. Generell gilt es, der staendig steigenden Komplexitaet der abzustimmenden Motorkomponenten Rechnung zu tragen. Dabei spielt das Thema Kraftstoffverbrauch eine wesentliche Rolle. Dies begruendet sich zum einen aus der Tatsache, dass sowohl Kundenerwartungen als auch gesetzliche Vorgaben fuer Verbrauch und CO2-Emission erfuellt werden muessen, zum anderen ist der Kraftstoffverbrauch eine entscheidende Fuehrungsgroesse in der Motoroptimierung beziehungsweise Kalibrierung. Das neue Messsystem der Grazer AVL List GmbH, bestehend aus dem Fuel Mass Flow Meter und dem Fuel Temperature Control, wird diesen Anforderungen gerecht. Es vereinigt die Vorteile gravimetrisch messender Kraftstoffverbrauchsmessgeraete, also jene, die nach dem Wiegeprinzip arbeiten, mit den Vorteilen von Durchflussmessgeraeten. Im Beitrag werden Aufbau und Funktionsweise des Messsystems erlaeutert.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00248525
-
Authors:
- BEIDL, C
- EBNER, H W
- KOECK, K
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 576-80
-
Serial:
- Motortechnische Zeitschrift
- Volume: 61
- Issue Number: 9
- Publisher: Franckhlsche Verlagshandlung
- ISSN: 0024-8525
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Errors; Fuel consumption; Measurement; Measuring instruments; Methodology; Motors; Pollutants; Vehicle maintenance
- Uncontrolled Terms: Optimum
- ITRD Terms: 2442: Emission; 9013: Entwicklung; 3828: Fahrzeugwartung; 6440: Fehler; 232: Kraftstoffverbrauch; 6155: Messgerät; 6136: Messung; 1334: Motor; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Energy; Maintenance and Preservation; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01200193
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:56PM