Drahtlose Reifendruckmessung mit passiven Schwingquarzen
Der Reifendruck eines Fahrzeugs beeinflusst Fahrstabilitaet, Bremsverhalten und Kraftstoffverbrauch. Bisherige Reifendruck-Messsysteme verwenden einen aktiven Sensor, der zum Beispiel von einer Batterie versorgt werden muss. Der Beitrag beschreibt einen neuartigen, passiven Reifendruck-Sensor, der im Wesentlichen aus zwei Schwingquarzen besteht, die mit Hilfe eines geeigneten Gehaeuses durch den Reifendruck verformt werden, wobei sich ihre Resonanzfrequenz aendert. Die Quarze lassen sich durch hochfrequente Impulse anregen und antworten mit einer gedaempften Schwingung. Anregung und Sensorantwort werden ueber das gleiche Antennenpaar uebertragen, deshalb benoetigt der Sensor keine eigene Signalversorgung. Der Sensor ist klein, leicht und zuverlaessig. Die Signalverarbeitung geschieht analog und digital mit kostenguenstigen Standardbauteilen. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14349728
-
Authors:
- GROSSMANN, R
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 28-30
-
Serial:
- TUE TECHNISCHE UEBERWACHUNG
- Volume: 41
- Issue Number: 7/8
- ISSN: 1434-9728
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Braking; Driving; Fuel consumption; Handling characteristics; Measurement; Methodology; Pressure; Quartz; Sensors; Tires; Vehicles; Vibration
- ITRD Terms: 1874: Bremsung; 5412: Druck; 1646: Fahrstabilität; 1255: Fahrzeug; 6120: Geber; 232: Kraftstoffverbrauch; 6136: Messung; 4123: Quarz; 1381: Reifen; 5558: Schwingung; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01200019
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:53PM