Unfallrisiko Einsatzfahrt
Bei Fahrten unter Ausnutzung des Wegerechts Paragraph 38 Strassenverkehrsordnung (StVO) kommt es immer wieder zu Unfaellen, wobei die zweckbedingte Eile des Wegeberechtigten und der Ueberraschungseffekt beim Gegenbeteiligten eine besondere Rolle spielen. Der Einsatzfahrer ist grundsaetzlich an die allgemeinen Verkehrsregeln gebunden, die anderen Verkehrsteilnehmer haben ihm freie Bahn zu verschaffen. Unabhaengig vom Wegerecht stehen bestimmten Einsatzfahrzeugen Sonderrechte zu (Paragraph 35 StVO). Die allgemeine Rechtslage wird dargestellt und ihre Auswirkung in der Besprechung zweier Gerichtsentscheidungen eroertert. Zusaetzlich zum Einsatzhorn muss das blaue Blinklicht eingeschaltet sein. Die Regelungen sind von Polizei, Rettungsdiensten, Feuerwehr und anderen Wegeberechtigten gleichermassen zu beachten.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14356449
-
Authors:
- MUELLER, D
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 53-63
-
Serial:
- POLIZEIJOURNAL
- Issue Number: 7/8
- ISSN: 1435-6449
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Blue; Crash reconstruction; Crashes; Drivers; Emergency vehicles; Flashing traffic signals; Horns; Indemnity; Legal documents; Perception; Personality; Strategic planning; Traffic regulations; Visibility
- Uncontrolled Terms: Responsibility
- ITRD Terms: 9002: Blau; 514: Blinklicht (Straße); 1261: Einsatzfahrzeug; 1772: Fahrer; 1366: Hupe; 1547: Rechtsprechung; 1548: Schadenersatz; 6783: Sichtbarkeit; 1544: Straßenverkehrsrecht; 1643: Unfall; 1621: Unfallrekonstruktion; 2264: Verantwortung; 141: Vorrang; 2229: Wahrnehmung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01199996
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:52PM