Car-Sharing fuer Betriebe - Geteilte Autos - gesenkte Kosten - gesteigerte Mobilitaet: das Pilotprojekt in der Region Aachen
Berichtet wird ueber das Pilotprojekt "Car-Sharing fuer Betriebe in der Region Aachen". Dieses Projekt gab den dort ansaessigen Unternehmen ab Juni 1998 die Moeglichkeit, fuer ihre betrieblich veranlassten Geschaeftsfahrten ein ueberbetriebliches Mobilitaetsangebot in Form von Car-Sharing-Fahrzeugen zu nutzen. Ziel des Pilotprojektes war es herauszufinden, wie ein speziell auf die Beduerfnisse der Betriebe zugeschnittenes Car-Sharing-Angebot gestaltet sein muss, wie die betriebliche und die private Car-Sharing-Nutzung zu einem effizienten Betrieb kombiniert werden kann und welche Moeglichkeiten fuer eine dauerhafte Einrichtung und eine raeumliche Ausweitung dieses Angebotes existieren. Aus den Ergebnissen des Modellversuchs wurden Empfehlungen fuer die Einfuehrung eines Car-Sharing-Angebotes fuer Betriebe formuliert. Sie werden abschliessend vorgestellt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0179535X
-
Authors:
- REUTTER, O
- BOEHLER, S
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 22-7
-
Serial:
- VERKEHRSZEICHEN
- Volume: 16
- Issue Number: 3
- ISSN: 0179-535X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automobiles; Commuting; Mobility; Organizations; Tests; Traffic; Vehicle sharing; Vehicles
- Uncontrolled Terms: Efficiency
- ITRD Terms: 792: Berufsverkehr; 1108: Carsharing; 1255: Fahrzeug; 5911: Leistungsfähigkeit (allg); 9105: Mobilität; 9057: Organisation; 1243: Pkw; 755: Verkehr; 6255: Versuch
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Vehicles and Equipment; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01199795
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:48PM