Die Umsetzung der Zweiten EU-Fuehrerscheinrichtlinie in Deutschland. Sachstand, Erfahrungen und ausgewaehlte Fragestellungen
Das Fahrerlaubnisrecht ist in Deutschland in Anwendung der Zweiten EU-Fuehrerscheinrichtlinie erheblich geaendert worden. Die Neuerungen beziehen sich insbesondere auf die Fahrerlaubnisklassen, das Mindestalter fuer den Erwerb einer Fahrerlaubnis, die Notwendigkeit einer aerztlichen Untersuchung fuer die Erlangung bestimmter Fahrerlaubnisklassen und Uebergangsregelungen. Neu geordnet wurden auch das Punktesystem und das Verkehrszentralregister, neu eingefuehrt das Fahrerlaubnisregister. Die Grundzuege dieser Neuerungen werden mitgeteilt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09341307
-
Authors:
- WEIBRECHT, C
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 244-8
-
Serial:
- NZV - NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSRECHT
- Volume: 13
- Issue Number: 6
- Publisher: C.H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
- ISSN: 0934-1307
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Confiscation; Driver licenses; International; Law enforcement; Legislation; Medical examinations and tests; Point demerit systems; Traffic regulations
- ITRD Terms: 1550: Führerschein; 1530: Führerschein Punktesystem; 1500: Führerscheinentzug; 1534: Gesetzesdurchführung; 1556: Gesetzgebung; 9034: International; 2157: Medizinische Untersuchung; 1544: Straßenverkehrsrecht; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Security and Emergencies; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01199772
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:48PM