Zur Analyse des Alkoholmissbrauchs in der Forensik
Viele Straftaten im Bereich des Verkehrs und der allgemeinen Kriminalitaet finden unter dem Einfluss von Alkohol statt. Fuer die Beurteilung der Tat und der Taeterpersoenlichkeit ist es wichtig, nicht nur das aktuelle Ausmass der Alkoholisierung festzustellen, sondern zusaetzlich Informationen ueber den Alkoholkonsum des Betroffenen zu erhalten. Ideales Untersuchungsmaterial ist Blut. Die bestehende gesetzlich Regelung der alsbaldigen Vernichtung von Blutproben (Paragraph 81a Absatz 3 StPO) wird nachdruecklich kritisiert und abgelehnt, da sie jede der Verkehrssicherheit dienende epidemiologische Forschung verhindert. Der Aufsatz stellt die forensisch sinnvollen Indikatoren fuer Alkoholmissbrauch und Moeglichkeiten zur Erkennung vor. Siehe auch Gesamtaufnahme des Buches, ITRD-Nummer D344609.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3804717578
-
Authors:
- SCHMIEDEL, R I
- BEHRENDT, H
- IFFLAND, R
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 44-56
-
Serial:
- MARKER MISSBRAEUCHLICHEN ALKOHOLKONSUMS. KLINISCHE UND RECHTLICHE BEDEUTUNG
- Publisher: WISSENSCHAFTLICHE VERLAGSGESELLSCHAFT MBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Alcohols; Behavior; Diseases and medical conditions; Drug addiction; Drugs; Intoxication; Legislation; Personality
- Uncontrolled Terms: Modifications
- ITRD Terms: 7347: Alkohol; 2242: Droge; 1556: Gesetzgebung; 2154: Medizinische Gesichtspunkte; 2258: Persönlichkeit; 2230: Süchtigkeit; 2231: Trunkenheit; 9048: Veränderung; 9001: Verhalten
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01199568
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-8047-1757-8
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:43PM