Abbruch und Neubau der Neckargartacher Bruecke in Heilbronn
Umwelteinfluesse verursachten an der im Jahre 1951 errichteten Neckargartacher Bruecke, der einst laengsten Spannbetonbruecke der Welt, nicht-sanierungsfaehige Schaeden. Die Stadt Heilbronn beschloss daher, die Bruecke abzureissen und in Form einer Stahlverbundbruecke neu zu erbauen. Abbruch und Neubau der Bruecke erforderten eine Bauzeit von 16 Monaten. Die Bruecke hat eine Gesamtlaenge von 214,23 m. Ihre Breite von 13,00 m bietet Platz fuer zwei Fahrspuren a 3,50 m sowie zwei Kappen mit den Breiten 1,75 m und 4,25 m, von denen jedoch nur die breite Kappe als Geh- und Radweg genutzt wird. Die Kosten der ausgefuehrten Baumassnahme belaufen sich unter Beruecksichtigung der angrenzenden Strassenbaumassnahmen auf 6,1 Millionen DM. Am 6. Oktober 1999 konnte die Bruecke fuer den Verkehr freigegeben werden. Titel in Englisch: Demolition and construction of the Neckargartacher Bruecke in Heilbronn.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00389145
-
Authors:
- WEYRAUCH, D
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 384-6
-
Serial:
- STAHLBAU, DER
- Volume: 69
- Issue Number: 5
- Publisher: ERNST & SHON
- ISSN: 0038-9145
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridges; Composite structures; Costs; Demolition; Loss and damage; Prestressed concrete; Repairing
- ITRD Terms: 3636: Abbruch; 3635: Ausbesserung; 3455: Brücke; 224: Kosten; 1614: Sachschaden; 4796: Spannbeton; 3464: Verbundbrücke
- Subject Areas: Bridges and other structures; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls; I61: Equipment and Maintenance Methods;
Filing Info
- Accession Number: 01199562
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:43PM