Beispiele der Anwendung der Zuverlaessigkeitstheorie im Stahlbau
Gegenwaertig werden zuverlaessigkeitstheoretische Methoden zur Einschaetzung der Sicherheit verschiedenster baulicher Konstruktionen verstaerkt eingesetzt. Um einen Informationsgewinn gegenueber der deterministischen Bemessung zu erzielen, ist jedoch ein erhoehter Aufwand zur Beschreibung der stochastischen Eingangsgroessen erforderlich. Es werden Beispiele aus dem Stahl- und Stahlverbundbau angefuehrt, in denen Versagens- beziehungsweise Tragmechanismen unter Zuhilfenahme einfacher ingenieurmaessiger Methoden auf der Basis der Zuverlaessigkeitstheorie besser als durch rein deterministische Modelle beschrieben werden koennen. Es wird die Auswertung von Grenzzustaenden der Ermuedung, des Sproedbruchs (beide unter der Nutzung der bruchmechanischen Materialgesetzmaessigkeiten) sowie der Gebrauchstauglichkeit fuer Verbundtraeger unter Beachtung der zeitabhaengigen Umlagerungen erlaeutert. Weiterhin wird auf Probleme bei der stochastischen Beschreibung von Einwirkungen eingegangen. Ziel der zuverlaessigkeitstheoretischen Untersuchungen ist dabei nicht allein die Berechnung von Versagens- beziehungsweise Ueberschreitungswahrscheinlichkeiten, sondern auch die Wichtung einzelner Eingangsgroessen. (A) Titel in Englisch: Application of reliability theory in the field of steel constructional examples.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00389145
-
Authors:
- LIEBERWIRTH, P
- GEISSLER, K
- FLEDERER, H
- RODEMANN, J
- LEIHKAUF, S
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 302-14
-
Serial:
- STAHLBAU, DER
- Volume: 68
- Issue Number: 4
- Publisher: ERNST & SHON
- ISSN: 0038-9145
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bearing capacity; Bridges; Brittleness; Composite structures; Construction; Design; Durability; Failure; Fatigue (Mechanics); Loads; Methodology; Probability; Safety; Scale models; Steel; Stochastic processes; Theory
- ITRD Terms: 3655: Bau; 5567: Belastung; 9011: Bemessung; 5520: Bruch (mech); 5910: Dauerhaftigkeit; 5579: Ermüdung (Mater); 6205: Modell; 1665: Sicherheit; 5900: Sprödigkeit; 4542: Stahl; 6574: Stochastischer Prozess; 9078: Theorie; 3085: Tragfähigkeit; 3464: Verbundbrücke; 9102: Verfahren; 6534: Wahrscheinlichkeit
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; Design; Safety and Human Factors; I24: Design of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01199558
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:43PM