Auswirkungen neuer Technologien im Fahrzeug auf das Fahrverhalten

Mit Hilfe von Round-Table-Diskussion zur Entwicklung von Hypothesen fuer Verhaltensaenderungen, begleitenden Verhaltensbeobachtungen in ausgeruesteten Testfahrzeugen und standardisierten Befragungen im Anschluss an die Testfahrten auf der Basis der Ergebnisse von Literaturstudien und Round-Table-Diskussionen konnten verschiedene Hypothesen fuer das Verhalten von Fahrzeugfuehrern beim Einsatz von automatischen Geschwindigkeitsreglern geprueft werden. Dabei zeigte sich unter anderem, dass die untersuchten Fahrer die Neigung hatten, solche Fahrstreifen zu waehlen, die ein ungehindertes Vorwaertskommen eher wahrscheinlich machten, dass das unmittelbare Eingreifen der untersuchten Ausruestung zu unterschiedlichen Verhaltenskonsequenzen fuehren konnte, dass durch den eingeschraenkten Handlungsspielraum des Lenkers durch die Ausruestung negative Gefuehlsregungen ausgeloest werden, die wiederum als Voraussetzung fuer unangepasstes Verhalten angesehen werden muessen, dass im Falle der Erweiterung des Handlungsspielraumes fuer den Lenker mittels der Ausruestung davon auszugehen ist, dass von dieser Moeglichkeit Gebrauch gemacht wird, dass im Interaktionsverhalten gegenueber schwaecheren Verkehrsteilnehmern Veraenderungen bewirkt werden und dass die Ausruestung sich unterschiedlich je nach Bewusstsein der Lenker bezueglich bestimmter moeglicher Problembereiche im Strassenverkehr auswirkt. Vortrag, gehalten zum Thema "Neue Perspektiven fuer ein vergessenes Berufsfeld. Einsatz moderner Technologien im Strassenverkehr" des 37. BDP-Kongresses fuer Verkehrspsychologie vom 14.-16.9.1998 in Braunschweig. Siehe auch Gesamtaufnahme des Kongresses, ITRD-Nummer D344401.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 166-76
  • Monograph Title: Fahrerassistenzsysteme: Fragen an die Psychologie aus der Sicht des Kfz-Ingenieurs
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01199345
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-931589-31-5
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:39PM