Weltweite Harmonisierung von Crash-Test-Programmen. Bericht ueber ein internationales Symposium am 2. und 3. Dezember 1999, veranstaltet vom TUEV Rheinland/Berlin-Brandenburg in Koeln
Crash-Test-Programme zur Verbraucherinformation sollten bezueglich Verfahren, Bewertung und Darstellung weltweit harmonisiert und gemeinschaftlich durchgefuehrt werden. Im ersten Schritt sollte dazu eine Harmonisierung der Verfahren angestrebt werden. Deren Bewertung und Gewichtung kann in einzelnen Laendern dann immer noch den spezifischen Gegebenheiten des Unfallgeschehens angepasst werden, ohne dass neue Tests durchgefuehrt werden muessen. Um einen moeglichst hohen Anteil des Unfallgeschehens abzudecken, sollten Crash-Test-Programme mindestens zwei unterschiedliche Frontal-Crash-Tests und einen Seiten-Crash-Test enthalten. Crash-Test-Programme muessen darueber hinaus grundsaetzlich ueber die Unfallanalyse im Nachhinein beweisen, dass die Testsieger auch tatsaechlich den besten Schutz bei Unfaellen bieten. Der Beitrag enthaelt auch eine Uebersicht ueber Einrichtungen, die weltweit vergleichende Crash-Tests durchfuehren.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00443654
-
Authors:
- ROMPE, K
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 66-8
-
Serial:
- Zeitschrift für Verkehrssicherheit
- Volume: 46
- Issue Number: 2
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0044-3654
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anthropometry; Automobiles; Crash reconstruction; Crash tests; Dummies; Evaluation; International; Safety; Standardization
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 1648: Crashtest; 9034: International; 1243: Pkw; 1665: Sicherheit; 9075: Standardisierung; 1621: Unfallrekonstruktion; 1618: Versuchspuppe
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01199320
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:38PM