Neue Aufgabenfelder fuer Car-Sharing-Organisationen. Ergebnisse einer Umfrage zu neuen Zielgruppen und kooperativen Zusatzangeboten
Car-Sharing wird heute in ueber 200 Staedten und Gemeinden in Deutschland von etwa 80 unterschiedlichen Organisationen angeboten. Praktisch erprobt und empirisch nachgewiesen ist die Vertraeglichkeit des Autoteilens. Trotz der positiven Entwicklung wird Car-Sharing nur von einem relativ kleinen Teil der Bevoelkerung genutzt. Ein Ausschoepfen des Marktpotenzials durch Car-Sharing halten die Verfasser nur mit der Durchfuehrung akzeptanzsteigernder Massnahmen und einem deutlichen Qualitaetssprung im Car-Sharing-Angebot fuer moeglich. Zentrale Verbesserungsmoeglichkeiten liegen vor allem in der Einfuehrung eines bundesweiten Verbundnetzes mit standardisierten Car-Sharing-Leistungen sowie in der Angebotsausweitung auf bislang unversorgte Raumtypen. Insbesondere muessten jedoch auch neue Zielgruppen angesprochen werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der Beitrag, in welcher Form die herkoemmlichen Car-Sharing-Organisationen ihre Kernleistung um neue Angebotskomponenten ergaenzen koennen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht das Erfassen kooperativer Angebotsformen mit neuen Partnern. Die Studie benennt dabei neue Zielgruppen und zeigt Diversifikationsmoeglichkeiten fuer Car-Sharing-Organisationen auf. Die Zusatzangebote werden sowohl in ihrer Quantitaet als auch in ihren qualitativen Auswirkungen beschrieben.
-
Authors:
- FREUDENAU, H
- KANAFA, K
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 1-20
-
Serial:
- MONATSBERICHT DES FORSCHUNGSBEREICHS VERKEHR
- Issue Number: 1
- Publisher: INSTITUT FUER LANDES- UND STADTENTWICKLUNGSFORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (ILS), FORSCHUNGBEREICH VERKEHR
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Evaluation; Financing; Forecasting; Improvements; Mobility; Organizations; Public transit; Taxicabs; Traffic; Vehicle sharing
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 9084: Benutzung; 9020: Bewertung; 1108: Carsharing; 244: Finanzierung; 9105: Mobilität; 9057: Organisation; 132: Prognose; 1148: Taxi; 9108: Verbesserung; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Public Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01199317
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:38PM