Marketing und Vertrieb als neue Aufgabe von Schieneninfrastrukturunternehmen
Behandelt werden marketingpolitische Instrumente und Leistungen der Deutschen Bahn Netz AG gegenueber Privat- und Geschaeftskunden. Ferner wird auf die Schaffung interner Strukturen zur Umsetzung des Marketinggedankens bei der Bahn eingegangen. Ein besonderer Schwerpunkt im Rahmen des Bahn-Marketing und -Vertriebs bildet das Trassenmanagement und die Vermarktung von Trassenleistungen. Es ist erkennbar, dass weitere neue Eisenbahnverkehrsunternehmen als Kunden der DB Netz AG hinzukommen werden. Dies wird durch die zweite Stufe der Bahnreform beguenstigt werden. Beitrag zur DVWG-Jahrestagung 1999. Siehe auch ITRD-Nummer D344381.
-
Authors:
- HAASE, D
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 119-32
- Monograph Title: Effizienter europaeischer Verkehrsmarkt - Management der Verkehrsinfrastruktur -
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DER DEUTSCHEN VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT E.V., REIHE B: SEMINAR
- Issue Number: 226
- Publisher: DEUTSCHE VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHE GESELLSCHAFT E.V. - DVWG -
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Competition; Freight traffic; Marketing; Organizations; Public transit; Railroad tracks; Railroad traffic
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 9084: Benutzung; 741: Güterverkehr; 1062: Gleis; 277: Marketing; 9057: Organisation; 771: Schienenverkehr; 155: Verwaltung; 235: Wettbewerb
- Subject Areas: Administration and Management; Freight Transportation; Public Transportation; Railroads; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01199312
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:38PM