Legierungen nach Mass
Das Leichtmetall Aluminium ist als Werkstoff wegen seiner Gewichtsvorteile und der vielen verfuegbaren Formen im Automobilbau universell einsetzbar. Mehr als 65 kg Aluminium werden heute im Durchschnitt in jedem Pkw aktueller Bauart verarbeitet. Dieser Anteil der Leichtmetall-Legierungen wird sich innerhalb der naechsten 10 Jahre mehr als verdoppeln. Die deutschen Automobilhersteller erwarten eine kontinuierliche Steigerung des Aluminiumanteils auf bis zu 15 Prozent. Nachdem sich Aluminium in Antrieb und Fahrwerk bewaehrt hat, gilt nunmehr der Karosseriebau als wichtiger Wachstumsmarkt der Aluminiumindustrie. Neue Legierungsentwicklungen fuer Aussenhautanwendungen werden die Substitution des Werkstoffes Stahl beschleunigen. Im Beitrag wird auf diesbezuegliche Entwicklungen eingegangen.
-
Authors:
- KOSSAK, R
- Publication Date: 2000
Language
- German
Media Info
- Pagination: 332-6
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 102
- Issue Number: 5
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Alloys; Aluminum; Automobiles; Building materials; Deformation; Development; Motor vehicle bodies; Sheet metal; Strength of materials; Surfaces; Technology; Vehicles; Welding
- ITRD Terms: 7168: Aluminium; 4555: Baustoff; 4552: Blech; 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 5544: Festigkeit; 1356: Karosserie; 4532: Legierung; 6438: Oberfläche; 1243: Pkw; 3852: Schweißen; 3855: Technologie; 5595: Verformung
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01199267
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:37PM