Evaluation beim konstruktiven Entwurf

Uebliche Ansaetze einer Evaluation von Entwurfsvarianten bedienen sich entweder einer Jury oder am Objekt orientierter Bewertungsmodelle, um die optimale Variante zu finden. Als eine weitere Alternative bietet sich die Evaluation durch Personenstichproben an. Aus den global bilanzierenden Praeferenzurteilen von Personengruppen, die fuer ein Bauprojekt relevant sind, koennen Rangreihenfolgen ermittelt und Unterschiede zwischen den Anspruchsgruppen analysiert werden. Dieser Ansatz ist in einem Anwendungsbeispiel bei zwei Experten-Gruppen und zwei Nicht-Experten-Gruppen erprobt worden. 14 Varianten von Autobahn-Ueberfuehrungen wurden als dreidimensionale CAD-Modelle visualisiert und 160 Personen interviewt. Die befragte Personengruppe bestand aus 40 Ingenieuren, 40 Architekten, 40 Oekologen und 40 Nicht-Akademikern. (A) Titel in Englisch: Evaluation for structural design.

  • Authors:
    • ZUGCIC, T
    • DALLINGER, G
    • Bergmeister, K
    • STIMMEDER, G
  • Publication Date: 2000

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 198-206
  • Serial:
    • Bauingenieur
    • Volume: 75
    • Issue Number: 4
    • Publisher: Springer Verlag

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01199160
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:35PM