Die Bruecke im Raum. Die Besucherbruecke Deutsches Museum

Die von Professor Joerg Schlaich fuer das Deutsche Museum in Muenchen entworfene Bruecke enthaelt eine Reihe bemerkenswerter Innovationen, die dem Bauwerk sowohl in ingenieurtechnischer als auch gestalterischer Hinsicht einen ganz besonderen Rang verleihen. Hochwertige Materialien, ein ueberzeugendes Kraeftespiel und die Moeglichkeit zur Demonstration der Verformbarkeit und des Schwingens der Konstruktion zeichnen das Tragwerk in technischer Hinsicht aus. Die Gestaltung des Bauwerks steht mit seiner Tragfunktion im Einklang. Inhaltlich steht nach einem einfuehrenden Teil die Darstellung der Autoren des Brueckenentwurfs aus dem Buero Schlaich, Bergermann und Partner im Mittelpunkt. Danach werden die folgenden Planungs- und Arbeitsschritte von jedem der Beteiligten beschrieben. (A*)

  • Publication Date: 1999

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01199148
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:35PM