Zwei Grenzstationen und zweite Bruecke Singapore-Malaysia

Die Inselrepublik Singapur und das Sultanat Johor, beide am Suedende der Thailaendisch-Malaysischen Halbinsel gelegen, eroeffneten am 1.1.1998 eine zweite, 3+3-spurige, 1.990 m lange Bruecke zur Verbindung beider Staaten ueber die Wasserstrasse von Johor hinweg. Der Brueckenkopf auf der Seite des Industrieviertels und des Stadtteils Tuas im Westen des Stadtstaates Singapur erhielt eine sehr grosszuegig bemessene Grenzstation, in der man den gesamten zwischenstaatlichen Autoverkehr buendeln moechte. Diese neuen Grenzstationen in Tuas und Woodlands besitzen zum Schutz vor Tropensonne und Regenguessen teilverglaste Riesen-Dachhauben auf beschichteten, feuerverzinkten, staehlernen Fachwerkkonstruktionen. (A*)

  • Availability:
  • Authors:
    • PAETZ, H
    • WABERSECK, A
    • Idelberger, K
  • Publication Date: 1999

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 843-5
  • Serial:
    • STAHLBAU, DER
    • Volume: 68
    • Issue Number: 10
    • Publisher: ERNST & SHON
    • ISSN: 0038-9145

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01199143
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:35PM