Kampbruecke Zwettl - Austausch der alten Stahltragwerke gegen neue, Sanierung der Unterbauten
Die in den Jahren 1905 und 1906 errichtete eingleisige Eisenbahnbruecke ueber das im noerdlichen Niederoesterreich gelegene, tief eingeschnittene Tal des Kamps unmittelbar nach der Ausfahrt des Bahnhofs Zwettl ist in der Kombination der Stahlfachwerktraeger mit den beidseitig anschliessenden gewoelbten Viadukten aus Natursteinmauerwerk ein signifikantes und weithin sichtbares Bauwerk. Die betriebliche Forderung nach Befahrbarkeit der Bruecke mit wesentlich hoeheren Achslasten als die dem seinerzeitigen Entwurf zugrunde gelegten und der teilweise schlechte Zustand der Stahltragwerke machten eine Sanierung der Pfeiler und einen Neubau der Stahltragwerke erforderlich. Mit Ruecksicht auf eine moeglichst kurze Unterbrechung des Verkehrs auf dieser Strecke und einer weitgehenden Beibehaltung des Gesamteindruckes der Bruecke wurden im Projekt fuer die Sanierung vier staehlerne Einzelfeldfachwerktraeger geplant. Bedingt durch die Lage der Bruecke unmittelbar im bebauten Bereich der Stadt Zwettl in einer Hoehe von circa 20 m ueber Gelaende, musste eine Montagebruecke entwickelt werden, die ohne Geruestungen einen wirtschaftlichen Austausch der Tragwerke ermoeglichte. Diese Bedingungen konnten bei dem im Beitrag beschriebenen Verfahren - Einfahren des neuen Tragwerkes ueber das alte, gemeinsames Heben von altem und neuem Tragwerk, Ausfahren des alten Tragwerkes, Absenken des neuen Tragwerkes - aeusserst oekonomisch erfuellt werden. (A*)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00389145
-
Authors:
- HOLZINGER, H
- RAMBERGER, G
- NAHLER, F
- KUBIK, J
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 725-33
-
Serial:
- STAHLBAU, DER
- Volume: 68
- Issue Number: 9
- Publisher: ERNST & SHON
- ISSN: 0038-9145
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Abutments; Bridge piers; Bridge superstructures; Bridges; Construction management; Installation; Lattices; Launching; Lifting equipment; Metal bridges; Methodology; Railroad traffic; Repairing; Steel
- Geographic Terms: Austria
- ITRD Terms: 8007: Österreich; 3635: Ausbesserung; 3666: Bauweise; 3455: Brücke; 3473: Brückenüberbau; 3434: Brückenpfeiler; 3412: Einschieben (Brücke); 3463: Fachwerk; 5158: Heben; 3465: Metallbrücke; 3840: Montage; 771: Schienenverkehr; 4542: Stahl; 9102: Verfahren; 3424: Widerlager
- Subject Areas: Bridges and other structures; Railroads; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls; I61: Equipment and Maintenance Methods;
Filing Info
- Accession Number: 01199139
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:35PM