Modellierung von Radfahrten: Beruecksichtigung der aufgewandten Energie anstelle der Fahrtzeit oder Entfernung
Modelling of Bicycle Journeys: Using Energy Expended Rather than Journey Time or Distance
Fuer die Modellierung von Radrouten ist die Entfernung der am haeufigsten verwendete Faktor. Tatsaechlich sind aber viele andere Parameter wie huegeliges Gelaende, die Beschaffenheit der Strassenoberflaeche oder viele erzwungene Stopps genauso wichtig. Sie koennen dann beruecksichtigt werden, wenn der Energieverbrauch des Radfahrers gemessen wird. Dafuer wurde vom fuehrenden franzoesischen Fahrradhersteller MAVIC eine Radnabe entwickelt. Diese Methode, die sich auf die verbrauchte Energie und nicht auf die Laenge der Fahrt konzentriert, kann Verkehrsplanern helfen, das Verhalten der Radfahrer zu verstehen. (A) Zur Gesamtaufnahme siehe IDS-Nummer D335668.
-
Authors:
- MERCAT, N
- Publication Date: 1999
Language
- English
Media Info
- Pagination: 557-61
- Serial:
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aerodynamics; Conferences; Cyclists; Energy; Friction; Highway grades; Mathematical models; Measurement; Networks; Planning; Speed; Surfacing; Traffic; Types of roads by network
- Uncontrolled Terms: Traffic networks
- Geographic Terms: France
- ITRD Terms: 5492: Aerodynamik; 2972: Decke (Straße); 213: Energie; 8036: Frankreich; 2806: Gefälle; 5408: Geschwindigkeit; 8525: Konferenz; 6136: Messung; 143: Planung; 1742: Radfahrer; 6473: Rechenmodell; 5452: Reibung; 755: Verkehr; 1054: Verkehrsnetz
- Subject Areas: Energy; Operations and Traffic Management; Pedestrians and Bicyclists; Planning and Forecasting; I71: Traffic Theory;
Filing Info
- Accession Number: 01198584
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:24PM