Erste Erfahrungen mit der "taetigen Reue" im Rahmen des Paragraphen 142 Abstatz 4 StGb

Seit 1.04.1998 ist dem Taeter im Falle der Unfallflucht die Moeglichkeit der Strafbefreiung oder Strafmilderung eingeraeumt, wenn er unter den in Paragraph 142 Absatz 4 Strafgesetzbuch angegebenen Umstaenden die nachtraegliche Feststellung seiner Unfallbeteiligung ermoeglicht. Die Anwendungsvoraussetzungen, die Rechtsfolgen und die Bedeutung der Vorschrift in der taeglichen Praxis werden im Einzelnen dargestellt. Die praktische Anwendung der Vorschrift ist gering, da sie sich im wesentlichen auf Ereignisse im nicht fliessenden Verkehr und Faelle mit nicht bedeutendem Sachschaden bezieht. Siehe auch Gesamtaufnahme des Jahrbuchs Verkehrsrecht 2000, IDS-Nummer D342701.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 297-303
  • Serial:

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01198474
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-8041-2093-8
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:22PM