Erprobung und Bewertung zerstoerungsfreier Pruefverfahren fuer Betonbruecken
Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden zerstoerungsfreie Pruefverfahren, die sich zur Untersuchung von Betonbruecken eignen, mit dem Ziel untersucht, die Leistungsfaehigkeit der derzeit verfuegbaren Echo-Verfahren im Hinblick auf die Zustandsanalyse von Spanngliedern zu bewerten. Die Untersuchungen erfolgten an Probekoerpern, die definierte Fehlstellen aufwiesen. Zum Einsatz kamen Impuls-Radar, Ultraschall-Echo zum Teil unter Einbeziehung von Rekonstruktionstechniken sowie Impact-Echo. Die mittels der verschiedenen Verfahren erzielten Ergebnisse werden dargestellt und unter dem Aspekt einer Anwendung von ZfP im Massivbrueckenbau bewertet. Titel in Englisch: Test and assessment of NDT methods for concrete bridges.
-
Authors:
- KRAUSE, M
- KRIEGER, J
- WIGGENHAUSER, H
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 16-26
-
Serial:
- Bautechnik
- Volume: 76
- Issue Number: 1
- Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridges; Concrete; Evaluation; Field tests; High strength; Methodology; Nondestructive tests; Prestressing; Radar; Research projects; Samples; Shock (Mechanics); Steel; Test procedures; Tests; Ultrasonics
- ITRD Terms: 4755: Beton; 9020: Bewertung; 3455: Brücke; 8557: Forschungsarbeit; 5537: Hochfest; 6226: In situ; 6288: Prüfverfahren; 6251: Probe; 6738: Radar; 5471: Schlag; 4542: Stahl; 6739: Ultraschall; 9102: Verfahren; 6255: Versuch; 4777: Vorspannung; 6216: Zerstörungsfreie Prüfung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls; I61: Equipment and Maintenance Methods;
Filing Info
- Accession Number: 01198390
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:20PM