Die French Connection - Foerderung von Radtouren jenseits des Aermelkanals
The French Connection - Promoting Cross-Channel Cycling
Das Referat stellt das Projekt "French Connection" vor. Es handelt sich dabei um organisierte und betreute Tagesausfluege von Suedengland, wo Radfahren aufgrund fahrradfeindlicher Staedte und Strassen kein Freizeitvergnuegen ist, in die Normandie und nach Pas de Calais. Sie werden seit 1995 durchgefuehrt und erfordern viel organisatorische Arbeit. Viele Hindernisse waren zu ueberwinden. Franzoesische Gesetze muessen eingehalten werden und ausreichender Versicherungsschutz muss gewaehrleistet sein. Weiters geht es um die Gewinnung von Sponsoren, die Abstimmung mit den Fahrplaenen der Kanalfaehren, den Transport und die Bezahlung von logistischer Unterstuetzung wie Notfallambulanz, mobile Mechaniker, Erfrischungsstopps und die Entwicklung von Beziehungen zu den franzoesischen Gemeinden, durch die gefahren wird. Bisher wurden sechs solche Veranstaltungen mit insgesamt 1.000 Teilnehmern durchgefuehrt. (A) Zur Gesamtaufnahme siehe IDS-Nummer D335668.
-
Authors:
- Robinson, L
- Publication Date: 1999
Language
- English
Media Info
- Pagination: 336-9
- Serial:
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Conferences; Cyclists; Organizations; Planning; Recreation
- Geographic Terms: France; United Kingdom
- ITRD Terms: 8036: Frankreich; 9142: Freizeit; 8525: Konferenz; 9057: Organisation; 143: Planung; 1742: Radfahrer; 8119: Vereinigtes Königreich
- Subject Areas: Pedestrians and Bicyclists; Planning and Forecasting; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01198325
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:19PM