"Cycle Logic" - Rotterdams Arbeitsbeispiel
"Cycle Logic" - Rotterdam's Working Example
Das Rotterdamer Beschaeftigungsprojekt "Cycle Logic" hat sich 1997 zu einem professionellen Anbieter im Personen- und Gueterverkehr gewandelt. "Cycle Logic" besitzt eine Flotte pedalbetriebener Fahrzeuge, die nicht dem konventionellen Fahrradkonzept entsprechen. Zunaechst lag der Schwerpunkt der Taetigkeit im touristischen Bereich. 1999 wurde beschlossen, die Haupttaetigkeit auf den Pakettransport zwischen Bahnhoefen beziehungsweise Haefen und der City zu verlegen. Dies geschieht im Rahmen des Konzepts "HPV Transferia" (Human Powered Vehicle), das neben Rotterdam auch in London zur Anwendung kommt. Cargo-Fahrraeder duerfen auf Strassen und Radwegen fahren, koennen schneller und umweltfreudlicher unterwegs sein als motorisierte Lieferfahrzeuge. Hergestellt werden sie in Deutschland, USA und im Vereinigten Koenigreich. Sie koennen bis zu 150 Kilogramm befoerdern. "Cycle Logic" will ein europaeisches Informationszentrum und ein praktisches Beispiel fuer die effiziente Nutzung von HPV in modernen Stadtzentren werden. (A) Zur Gesamtaufnahme siehe IDS-Nummer D335668.
-
Authors:
- BROCK, R
- Publication Date: 1999
Language
- English
Media Info
- Pagination: 162-5
- Serial:
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bicycles; Commodities; Conferences; Delivery vehicles; Door to door service; Environmental protection; Organizations; Paratransit services; Taxicabs; Urban areas
- Geographic Terms: Netherlands
- ITRD Terms: 1211: Fahrrad; 283: Fracht; 8525: Konferenz; 1234: Lieferfahrzeug; 1157: Nachfrageverkehr; 8078: Niederlande; 9057: Organisation; 313: Stadt; 1148: Taxi; 2444: Umweltschutz; 1159: Von Haus zu Haus Beförderung
- Subject Areas: Environment; Public Transportation; I70: Traffic and Transport;
Filing Info
- Accession Number: 01198279
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:18PM