Warum sollten Radfahrer einen Helm tragen?
Why Should Cyclists Wear a Helmet?
Die Verkehrssicherheit ist in vielen Laendern zu einer politischen Frage geworden. In diesem Kontext stellt sich immer wieder die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Helmpflicht fuer Radfahrer. Aus der Analyse internationaler Erfahrungen und der spanischen Situation werden unter anderen folgende Schlussfolgerungen gezogen: Radfahren ist im allgemeinen nicht gefaehrlich, jedenfalls sicherer als Schwimmen oder als Fussgaenger unterwegs zu sein; Fahrradhelme sind nicht fuer Kollisionen mit motorisierten Fahrzeugen konstruiert, obwohl diese fuer die meisten toedlichen Unfaelle verantwortlich sind; die Helmpflicht hat keine Reduzierung der toedlichen Unfaelle und der Verletzungen gebracht, aber viele abgehalten radzufahren; es waere wesentlich effizienter, im Pkw statt auf dem Fahrrad einen Helm zu tragen. (A) Zur Gesamtaufnahme siehe IDS-Nummer D335668.
-
Authors:
- RESINGER, H
- Publication Date: 1999
Language
- English
Media Info
- Pagination: 145-8
- Serial:
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Conferences; Crashes; Cyclists; Evaluation; Fatalities; Hazards; Helmets; Impact studies; International; Legislation; Protective clothing; Safety; Statistics
- Uncontrolled Terms: Use
- Geographic Terms: Spain
- ITRD Terms: 9084: Benutzung; 9020: Bewertung; 9150: Gefahr; 1556: Gesetzgebung; 9034: International; 8525: Konferenz; 1742: Radfahrer; 1687: Schutzhelm; 1665: Sicherheit; 8105: Spanien; 6555: Statistik; 1602: Tödlicher Unfall; 1643: Unfall; 9112: Wirkungsanalyse
- Subject Areas: Data and Information Technology; Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01198275
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:18PM