Die Verkehrstuechtigkeit des Radfahrers und ihr Bezug zu Infrastruktur und Sicherheit
Cycling Skill and its Relation to Infrastructure and Safety
Die Foerderung des Radfahrens konzentriert sich normalerweise auf technische Massnahmen. Mit deren Hilfe kann man, so die oeffentliche Meinung, der Gefaehrlichkeit des Radfahrens entgegenwirken. Damit wurde der Eindruck bestaerkt, dass Radfahren nur sicherer werden kann, wenn man vom Radfahrer alle potentiellen Gefahrenquellen fernhaelt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Radfahrer auch schwierige Verkehrssituationen meistern koennen, wenn sie sich eine ausreichende Fahrtuechtigkeit aneignen. Das Referat diskutiert die dafuer notwendigen Faehigkeiten und beleuchtet, in welcher Weise die Auslegung der Strassen die Aneignung einer solchen Fahrtuechtigkeit foerdern oder behindern kann. Es wird aufgezeigt, wie man durch geschickte Nutzung des Fahrrads immer mehr Bereiche als sicheres Terrain betrachten lernt. (A) Zur Gesamtaufnahme siehe IDS-Nummer D335668.
-
Authors:
- Franklin, J
- Publication Date: 1999
Language
- English
Media Info
- Pagination: 141-5
- Serial:
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bikeways; Conferences; Cyclists; Driver experience; Driving; Education; Hazards; Highway design; Motor skills; Safety; Traffic
- ITRD Terms: 2225: Erfahrung (menschl); 2284: Erziehung; 2205: Fahrgeschicklichkeit; 9150: Gefahr; 8525: Konferenz; 1742: Radfahrer; 2722: Radweg; 1665: Sicherheit; 2855: Straßenentwurf; 755: Verkehr
- Subject Areas: Highways; Operations and Traffic Management; Pedestrians and Bicyclists; Safety and Human Factors; I21: Planning of Transport Infrastructure; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01198274
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:18PM