Neue Shell-Studie zur regionalen Entwicklung der Motorisierung in Deutschland - Mehr Autos, weniger Emissionen - Alternative Verkehrskonzepte im Kommen -
Wiedergegeben werden Ergebnisse einer neuen Shell-Studie zur Entwicklung der Motorisierung in Deutschland. Festgehalten wird unter anderem, dass der Trend zu einem wachsenden Pkw-Bestand bis zum Jahr 2020 anhalten wird, sich jedoch regionale Unterschiede ergeben werden. Es wird insgesamt mit einem Anstieg von derzeit 42 Millionen auf 48 bis 51 Millionen Pkw gerechnet. Trotz des Anstiegs werden jedoch die Emissionen weiter zurueckgehen. Fahrzeuge mit alternativen Antriebskonzepten werden bis 2020 einen Anteil von 20 Prozent am Pkw-Bestand haben. Abnehmen wird auch der Verbrauch von Benzin und Diesel. Der Durchschnittsverbrauch von Neufahrzeugen kann bis zum Jahr 2020 auf knapp 4 Liter pro 100 Kilometer gesenkt werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07225962
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 172-3
-
Serial:
- POLIZEI VERKEHR + TECHNIK
- Volume: 44
- Issue Number: 6
- ISSN: 0722-5962
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Alternate fuels; Automobiles; Development; Forecasting; Fuel consumption; Motor vehicles; Ownership; Pollutants; Propulsion
- ITRD Terms: 3873: Antrieb (tech); 2442: Emission; 9013: Entwicklung; 2417: Erneuerbare Energie; 232: Kraftstoffverbrauch; 315: Motorisierungsgrad; 1243: Pkw; 132: Prognose
- Subject Areas: Energy; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01198138
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:15PM