Die Atemalkoholanalyse als beweissicheres Verfahren
Die Atemalkoholanalyse wird als beweissicheres Verfahren dargestellt und befuerwortet. Die Atempruefgeraete muessen geeicht sein. Gewisse Schwankungen der Messwerte sind bei Blut- und Atemalkoholuntersuchung nicht auszuschliessen. Blut- und Atemalkoholanalyse stehen gleichwertig nebeneinander. Beitrag zum Interdisziplinaeren Symposium Atemalkohol/Blutalkohol am 15. Januar 1999, veranstaltet vom Institut fuer Rechtsmedizin der Universitaet zu Koeln und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Strassenverkehr e.V., B.A.D.S.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00065250
-
Authors:
- SCHOKNECHT, G
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 4-14
- Monograph Title: Einfuehrung in das Thema. Interdisziplinaeres Symposium Atemalkohol/Blutalkohol am 15. Januar 1999, veranstaltet vom Institut fuer Rechtsmedizin der Universitaet zu Koeln und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Strassenverkehr e.V., B.A.D.S.
-
Serial:
- Blutalkohol
- Volume: 36
- Issue Number: Supplement 1
- Publisher: Bund gegen Alkohol im Strassenverkehr eV
- ISSN: 0006-5250
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aptitude; Blood alcohol levels; Breath; Conferences; Driving; Errors; Intoxication; Legislation; Offenders; Penalties
- ITRD Terms: 1542: Alkoholtest; 2082: Atmung; 1502: Bestrafung; 1553: Blutalkoholgehalt; 2226: Fahrtauglichkeit; 6440: Fehler; 1556: Gesetzgebung; 8525: Konferenz; 1508: Rechtsübertreter; 2231: Trunkenheit
- Subject Areas: Law; Security and Emergencies; I73: Traffic Control; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01198124
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:15PM