Ein neuer Ansatz zur Tourenplanung auf Basis von Unaehnlichkeitsmassen
In der Softwareentwicklung fuer die Tourenplanung gewinnen integrierte Optimierungsverfahren zunehmend an Bedeutung. Der Wettbewerb bedingt, dass die Distribution staendig neue Aufgaben und Dienstleistungen loesen beziehungsweise anbieten muss. Vor dem Hintergrund zunehmender Komplexitaet ist daher der Einsatz von Software zur Tourenplanung eine lohnende Investition. Vorgestellt wird ein Ansatz der Tourenplanung auf der Basis von Unaehnlichkeitsmassen. Unaehnlichkeiten werden dabei als Verallgemeinerung von Distanzen betrachtet. Bei entsprechender Codierung der Auspraegungen sind die Unaehnlichkeiten quantifizierbar. In der Praxis sind dies vielfach zeitliche Anforderungen an die Tourenplanung. Erste Versuche mit dem neuen Ansatz bei der Planung von Werttransporten haben nach Meinung des Autors gute Ergebnisse gezeigt. Titel in Englisch: A new approach to planning customer service trips based on the degree of "dissimilarity".
-
Authors:
- CARDENEO, A
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 508-10
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 51
- Issue Number: 11
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Freight traffic; Logistics; Methodology; Scale models; Transportation; Urban areas
- Uncontrolled Terms: Optimum
- ITRD Terms: 741: Güterverkehr; 264: Logistik; 6205: Modell; 313: Stadt; 1155: Transport; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Bridges and other structures; Freight Transportation; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01198007
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:13PM