Ansaetze zur Entwicklung einer raeumlichen Entwurfstechnologie fuer Strassen in bebauten Gebieten - Teil 2: Entwurfstechnische Kontrollgroesse zur Beurteilung einer mathematischen Trasse im Lageplan

Bei der Entwicklung neuartiger Modellvorstellungen fuer die Trassierung von Strassen kommt der Formulierung aussagekraeftiger entwurfstechnischer Kontrollgroessen und Parameter, die anerkannte Entwurfsgrundsaetze der klassischen Elemente Gerade, Klothoide und Kreis adaequat beruecksichtigen, besondere Bedeutung zu. Umfangreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Kruemmung beziehungsweise der Kruemmungsverlauf ein wichtiges Beurteilungskriterium auch fuer neuartige mathematische Modellvorstellungen ist. Trotz unterschiedlicher mathematischer Modelle konnten zwischen den Parametern Kruemmung und Kurvigkeit eine gute Uebereinstimmung festgestellt werden, das heisst beide Parameter sind auch fuer die Kontrolle einer mathematischen Trasse aus entwurfstechnischer Sicht geeignet. Die von diesen beiden Parametern abgeleiteten Kontrollgroessen dienen der ergaenzenden Beurteilung, insbesondere wenn Trassen mit aehnlicher Kruemmung und Kurvigkeit bewertet werden sollen. Die entwickelten Ansaetze fuer entwurfstechnische Parameter und Kontrollgroessen sind ein erster Schritt zur Schaffung qualitativer Bewertungskriterien fuer eine Entwurfsmethodik mit neuartiger Modellvorstellung. Weiterfuehrende Untersuchungen zur Auswahl geeigneter Parameter, Festlegung von Richt- und Grenzwerten sowie deren Einarbeitung in ein komplexes Kontrollverfahren sind zwingend erforderlich.

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01197905
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:11PM