Die Neuregelung des Internationalen Deliktrechts: Ein erster Ueberblick
Bei Verkehrsunfaellen mit Auslandsbezug musste die Frage nach dem anzuwendenden Haftungsrecht bisher weithin ohne gesetzliche Grundlage beantwortet werden. Mit dem am 1.6.1999 in Kraft getretenen Gesetz zum Internationalen Privatrecht fuer ausservertragliche Schuldverhaeltnisse und Sachen Bundesgesetzblatt (BGBl 1, 1026) liegt nunmehr - zum ersten Mal in der (west-)deutschen Geschichte - eine Kodifikation des Internationalen Deliktrechts vor. Der folgende Beitrag gibt einen Ueberblick ueber das neue Kollisionsrecht der unerlaubten Handlungen und die sich daraus fuer Haftpflichtprozesse mit internationalem Bezug ergebenden Konsequenzen. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09341307
-
Authors:
- VOGELSANG, W
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 497-502
-
Serial:
- NZV - NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSRECHT
- Volume: 12
- Issue Number: 12
- Publisher: C.H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
- ISSN: 0934-1307
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; International; Legal documents; Legislation; Offenders; Personality
- Uncontrolled Terms: Responsibility
- ITRD Terms: AUSLAND; 1556: Gesetzgebung; 9034: International; 1508: Rechtsübertreter; 1547: Rechtsprechung; 1643: Unfall; 2264: Verantwortung
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01197850
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:10PM