Einfluss von Rissen in hydrophobiertem Beton auf den kapillaren Wassertransport
Das Hydrophobieren von Stahlbeton hat sich als wirkungsvolle Oberflaechenschutzmassnahme gegenueber einer kapillaren Wasseraufnahme und einem Tausalzangriff in der Praxis durchgesetzt. Das Entstehen von Rissen ist auch in einem hydrophobierten Beton nicht vollstaendig auszuschliessen und kann deshalb zu Schaeden fuehren. In Aufsaugversuchen an Laborprobekoerpern werden die massgebenden Einfluesse von Rissen auf das Aufsaugverhalten von Wasser bestimmt und quantifiziert. Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass die kapillare Wasseraufnahme von der Rissweite und der Hydrophobierungstiefe abhaengig ist. Es existiert eine "kritische" Rissweite in Abhaengigkeit von der Hydrophobierungstiefe, welche zu einem partiellen Versagen der hydrophobierenden Wirkung fuehrt. (A) Titel in Englisch: Influence of cracks in water repellent concrete on capillary water movement.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09474498
-
Authors:
- LUNK, P
- WITTMANN, F H
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 41-55
-
Serial:
- INTERNATIONALE ZEITSCHRIFT FUER BAUINSTANDSETZEN
- Volume: 5
- Issue Number: 1
- Publisher: AEDIFICATIO VERLAG GMBH
- ISSN: 0947-4498
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Capillarity; Concrete; Cracking; Deicing; Laboratories; Loss and damage; Permeability; Prevention; Reinforced concrete; Research reports; Samples; Surfaces; Tests; Water
- ITRD Terms: 4755: Beton; 5921: Durchlässigkeit; 8559: Forschungsbericht; 5901: Kapillarität; 6237: Laboratorium; 6438: Oberfläche; 6251: Probe; 5211: Rissbildung; 1614: Sachschaden; 4794: Stahlbeton; 9149: Verhütung; 6255: Versuch; 4355: Wasser; 5939: Wasserabweisend
- Subject Areas: Security and Emergencies; I32: Concrete;
Filing Info
- Accession Number: 01197746
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:08PM