Pflasterkonstruktionen unter realitaetsnaher Belastung

Im Rahmen eines Forschungsauftrags wurden die Auswirkungen dynamischer Beanspruchungen auf verschiedene Pflasterkonstruktionen untersucht. Dabei wurde der Einfluss sowohl des Materials fuer Tragschicht, Bettung und Fugenfuellung als auch die Steinform, Steinmaterial, Verband- und Belastungsrichtung auf das Verhalten der Befestigung betrachtet. Das Deutsche Regelwerk beruht ueberwiegend noch auf Erfahrungswerten, die aufgrund heute veraenderter Rahmenbedingungen nur noch bedingt gueltig sind. Das Spannungs- und Verformungsverhalten von 29 verschiedenen Pflasterbefestigungen wurde deshalb unter dynamischer Belastung untersucht. Nach Untersuchung der vertikalen Verformungen mit einer Strassenpruefmaschine wurde unter Verwendung eines Spreizgeraetes auch die horizontale Beanspruchung der jeweiligen Pflasterdecken festgestellt. Es zeigte sich, dass Standfestigkeit und Steifigkeit des Tragschichtmaterials den vertikalen Verformungswiderstand wesentlich beeinflussen. Insbesondere gebundene Tragschichten fuehren - ohne Beruecksichtigung des Einflusses der Wasserdurchlaessigkeit - zu einer Verbesserung der Tragfaehigkeit der Befestigung. Von geringerem Einfluss ist die Art des Bettungsmaterials sowie Steinform und Steinmaterial. Der groesste Anteil der vertikalen Verformungen bildet sich waehrend der anfaenglichen Nachverdichtung bis zu etwa 1.000 Lastwechseln besonders im Spurbereich aus. Die Dicke der Bettung sollte gering sein und das Bettungsmaterial moeglichst gebrochen und splittreich sein. Fuer den horizontalen Verschiebungswiderstand einer Pflasterdecke sind Tragschicht- und Bettungsmaterial dagegen von untergeordneter Bedeutung. Vielmehr wird dieser Widerstand massgeblich von der Steinform, dem Steinmaterial und der Art des Verbundes bestimmt. So zeigten Rechtecksteine aus Klinker im Vergleich zu Betonpflaster geringere Horizontalverschiebungen. Pflaster im Laeuferverband laengs zur Fahrtrichtung wirkte sich im Gegensatz zu Pflaster im Laeuferverband quer zur Fahrtrichtung negativ auf den horizontalen Verschiebungswiderstand aus. Die gesamten Ergebnisse werden in Tabellenform uebersichtlich dargestellt. Titel in englisch: Block pavement constructions under simulated loading.

Language

  • German
  • English

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01197644
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 5:06PM