Gesellschaftliche Ziele von und fuer Verkehr
Ausgehend von dem (selbst deklarierten) Theorem "Das Ziel fuer Verkehr ist das Ziel von Verkehr mit moeglichst wenig Verkehr" werten die Autoren ihnen vorliegende verschiedene Materialien und Quellen zu dieser Thematik dahingehend aus, inwieweit sie als Grundlage fuer eine von den Autoren erwuenschte freie Diskussion ("Workshop") der gesellschaftlichen Ziele von und fuer Verkehr geeignet sind. Analysiert werden Materialien unterschiedlicher Interessengruppen, von Verbaenden, Behoerden, politischen Parteien, ueberparteilichen und internationalen Institutionen. Auf dem Wege zur erstrebten Systematik der Ziele von und fuer Verkehr werden den im Verkehrswesen allgemein gebraeuchlichen Begriffen erweiterte beziehungsweise einengende Definitionen gegeben. Der Begriff Mobilitaet wird als umfassende Beweglichkeit von Personen verstanden wie auch als Potenzial der Bewegung beziehungsweise Veraenderung zur Beduerfnisbefriedigung. Die Beduerfnisbefriedigung spielt in der Untersuchung eine zentrale Rolle. Sie orientiert sich an der Beduerfnishierarchie nach Maslow mit den sich steigernden Beduerfnisstufen einer Pyramide. Am geeignetsten fuer die geplante weitere Diskussion der gesellschaftlichen Ziele von und fuer Verkehr werden die Vancouver-Prinzipien vom Maerz 1996 angesehen und aufgelistet. Es sind dies: Zugang, Gleichheit, Verantwortung, Wohlbefinden, Mitwirkung, Integrierung, Ressourcennutzung, Vorbeugung und Wohlfahrt des nachhaltigen Verkehrs. Sie wurden sodann den verschiedenen Tableaus der untersuchten Interessentengruppen und Institutionen zugeordnet. Mit erkennbaren Praeferenzen der Belange der Oekologie gehen die Verfasser von einer "lernfaehigen Infrastruktur" aus.
-
Authors:
- Becker, U
- GERIKE, R
- VOELLINGS, A
- Publication Date: 1999
Language
- German
Media Info
- Pagination: 162S
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DES DRESDNER INSTITUTS FUER VERKEHR UND UMWELT
- Issue Number: 1
- Publisher: TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN, INSTITUT FUER VERKEHR UND UMWELT
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Demand; Economics; Environmental protection; Mobility; Personality; Planning; Policy; Public participation; Sociology; Textbooks; Traffic; Transportation; Transportation modes
- Uncontrolled Terms: Responsibility
- ITRD Terms: 142: Öffentliche Beteiligung; 1155: Befoerderung; 8526: Buch; 9105: Mobilität; 285: Nachfrage; 143: Planung; 173: Politik; 2253: Soziologie; 2444: Umweltschutz; 2264: Verantwortung; 755: Verkehr; 1145: Verkehrsmittel; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; Policy; Society; I10: Economics and Administration;
Filing Info
- Accession Number: 01197531
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:04PM