Handlungsfelder der raeumlichen Planung fuer eine lebenswerte und verkehrssparsame Stadt und Region
Es wird die Frage behandelt, wie real das Ziel "verkehrssparsamer Siedlungsstrukturen" ist und wie lebenswerte und verkehrssparsame Staedte und Regionen der Zukunft realisiert werden koennen. Zur Beantwortung dieser Fragen werden Erkenntnisse des ExWoSt-Forschungsfeldes "Staedtebau und Verkehr" herangezogen, und zwar vier Handlungsfelder fuer die raeumliche Planung, die darauf abzielen, die wachsende Mobilitaet verkehrssparsam zu gestalten. Das erste dieser Handlungsfelder ist auf eine Raumstruktur ausgerichtet, die zu einer verkehrsvermindernden Raumnutzung fuehrt: Es geht um die "Stadt der kurzen Wege", um kompakte und gemischte Siedlungsstrukturen sowie um organisatorische Konzepte und nicht zuletzt um Hilfestellungen ueber die Kosten. Das zweite Handlungsfeld betrifft individuelles verkehrssparsames Verhalten und eine Begrenzung des motorisierten Individualverkehrs zugunsten des "Umweltverbundes", wobei ein Mobilitaetsmanagement wichtige Hilfe leisten kann. Das dritte Arbeitsfeld betrifft die Gestaltung attraktiver staedtischer Lebensraeume und die Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualitaet. Hierzu gehoeren eine angemessene Nutzung des (Strassen-)Raums und die Bevorzugung und Kultivierung von langsamen, stadtvertraeglichen Verkehrsarten. Das vierte Handlungsfeld besteht darin, eine neue Planungskultur zu schaffen, die Kommunikationssperren abbaut und Akzeptanz und Konsens schafft.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/03032493
-
Authors:
- WUERDEMANN, G
- Publication Date: 1998
Language
- German
Media Info
- Pagination: 351-68
-
Serial:
- INFORMATIONEN ZUR RAUMENTWICKLUNG
- Volume: 68
- Issue Number: 6
- ISSN: 0303-2493
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; City planning; Costs; Demand; Environment; Land use; Mobility; Modal split; Planning; Public transit; Traffic; Traffic density; Traffic restraint
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 356: Flächennutzung; 224: Kosten; 9105: Mobilität; 285: Nachfrage; 143: Planung; 354: Stadtplanung; 2455: Umwelt; 755: Verkehr; 675: Verkehrsaufteilung; 633: Verkehrsbeschränkung; 673: Verkehrsstärke; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Planning and Forecasting; Public Transportation; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01197486
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:03PM