Leitfaden zum Einsatz bewehrter Elastomerlager fuer die elastische Lagerung von Brueckenueberbauten
Mit der Anwendung bewehrter Elastomerlager wurden elastische Lagerungen sehr wirtschaftliche Alternativen zur konventionellen Lagerung. Fuer den Regeleinsatz dieser Lagerungsart werden konstruktive Randbedingungen formuliert. Einflussgroessen wie Laengsneigung, Kruemmung, maximale Einzel- beziehungsweise Gesamtstuetzweite, Bauverfahren, Ausbildung der Unterbauten (Steifigkeiten), Brueckenschiefe, Auswirkungen auf Fahrbahnuebergangskonstruktion etc. werden dabei betrachtet.
Language
- German
Project
-
Contract Numbers:
ITRD 15.306
-
Sponsor Organizations:
Bundesministerium fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (Federal ministry of transport, building and housing)
Postfach 20 01 00
Bonn, DEUTSCHLAND BR D-53170 -
Performing Organizations:
Kinkel + Partner, Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
Friedhofstr. 74
Neu-Isenburg, DEUTSCHLAND BR D-63263 - Start Date: 19980600
- Expected Completion Date: 0
- Actual Completion Date: 20000425
- Source Data: ITRD D706828
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridge bearings; Bridge superstructures; Bridges; Development; Elasticity (Mechanics); Elastomers; Research projects; Specifications; Standardization
- Uncontrolled Terms: Use
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 3415: Auflager (Brücke); 9084: Benutzung; 3455: Brücke; 3473: Brückenüberbau; 8125: Deutschland; 5912: Elastizität; 7474: Elastomer; 9013: Entwicklung; 8557: Forschungsarbeit; 177: Richtlinien; 9075: Standardisierung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01197435
- Record Type: Research project
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Contract Numbers: ITRD 15.306
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 5:02PM