Kuenftige Normen fuer Mautsysteme
Standardisierung bedeutet fuer Hersteller, Lieferanten und Anwender, dass es klare Vorgaben gibt. Sie fuehren schliesslich zu einer Vereinheitlichung der Technik. Fuer die Mauteinhebung bedeutet dies, dass in unterschiedlichen Laendern jeweils individuelle Systeme laufen koennen, gleichzeitig jedoch Interoperabilitaet gewaehrleistet ist. Die Autofahrer brauchen so nicht fuer jedes Land eine eigene On-Board-Unit (OBU) zur Mauteinhebung. Die Standardisierung der DSRC-Kommunikation (Dedicated Short Range Communication) bildet eine tragfaehige Basis fuer die Zukunft. Die Basis fuer DSRC bilden strassenseitige Vorrichtungen wie Antennen und die in die Fahrzeuge eingebauten OBU. Sie treten waehrend des Vorbeifahrens von Fahrzeugen miteinander in Verbindung und tauschen dabei wechselseitig Informationen aus. DSRC kann auch fuer andere Anwendungen genutzt werden, beispielsweise fuer Logistik-Applikationen internationaler Haefen. Heute jedoch wird sie am haeufigsten fuer die elektronische Maut (Electronic fee collection, EFC) verwendet. Um eine einheitliche Schnittstelle zwischen der strassenseitigen Infrastruktur und den OBU zu schaffen, wurde vom Europaeischen Normungsinstitut CEN eine Arbeitsgruppe im Bereich RTTT (Road Transport and Traffic Telematics - TC 278) ins Leben gerufen. Die TC 278 ist in 14 Working Groups (WG) aufgeteilt. Sie beschaeftigen sich mit den einzelnen Anwendungen und mit der DSRC-Technik selbst. Die WG9 befasst sich applikationsneutral mit der Spezifikation der Luftschnittstelle und gab bereits 1997 vier Normungspapiere (Pre-Standards ENV 12253-13372) heraus. Diese beschreiben auf allen technischen Ebenen die Mikrowellen-Technologie bei einer Frequenz von 5,8 Gigahertz fuer die DSRC-Schnittstelle. Die EVN haben eine Gueltigkeitsdauer von drei Jahren und noch keine Gesetzeskraft. Im Bereich DSRC kommt es jetzt zur endgueltigen Standardisierung der ENV 12795 und der ENV 12834. Neben den CEN-Standards auf europaeischer Ebene gibt es auch international gueltige Standards, die von der ISO erarbeitet werden. Teilweise werden auch Arbeiten in gemeinsamen Arbeitskreisen durchgefuehrt und gemeinsame Standards verabschiedet. Auf dem Gebiet der DSRC ist etwa die EFC-Anwendung nach CEN und ISO genormt. Ein gemeinsamer Standard fuer DSRC selbst ist aufgrund der unterschiedlichen Technologien - die USA verwenden Mikrowellen von 0,9 oder 5,9 Gigahertz, in Japan wird teilweise Infrarot verwendet - derzeit nicht vorstellbar. Es ist zu hoffen, dass der europaeische Standard so rasch wie moeglich festgelegt werden kann. Die Einhebung der leistungsabhaengigen Schwerverkehrsabgabe in der Schweiz mittels Mikrowellen-Technologie des oesterreichischen Kapsch-Konzerns hat sich in der Praxis voll bewaehrt. Das Know How von Kapsch fliesst auch in das Mautprojekt "DIRECTS" im Vereinigten Koenigreich ein. (KfV/A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/10197346
-
Authors:
- MITTEREGGER, H
- Publication Date: 2002-6
Language
- German
Media Info
- Pagination: 29-30
- Monograph Title: Auch Oesterreich erhaelt Maut per "Mikrowelle"
-
Serial:
- VERKEHR & UMWELT
- Volume: 16
- Issue Number: 3/4
- Publisher: N. J. SCHMID VERLAG GES.M.B.H.
- ISSN: 1019-7346
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Data communications; Equipment; Payment; Road pricing; Standards; Technology; Telematics; Toll collection; Traffic; Waves
- Identifier Terms: European Committee for Standardization; International Organization for Standardization
- Uncontrolled Terms: Micro
- Geographic Terms: Europe
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 272: Bezahlung; 8313: CEN; 8652: Datenübertragung (Telekom); 291: Elektronische Mauterhebung; 8308: ISO; 9045: Mikro; 187: Norm (tech); 240: Straßenbenutzungsgebühr; 3855: Technologie; 8755: Telematik; 755: Verkehr; 6767: Welle
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01197068
- Record Type: Publication
- Source Agency: Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:38PM