Entwicklungspotentiale des Ottomotors

Nach gut 100-jaehriger Entwicklungsgeschichte sind die Herausforderungen an das Automobil so gross wie nie zuvor: stetig strenger werdende gesetzliche Anforderungen hinsichtlich Abgasemissionen, Kraftstoffverbrauch, Geraeuschen und Recyclingfaehigkeit stehen wachsenden Kundenanspruechen hinsichtlich Fahrspass, Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit gegenueber. Der Stand der Ottomotorentechnik heute laesst sich durch Schlagworte wie: hoechste Motorleistungen, geringster Bauraumbedarf und niedrigstes Gewicht, Erfuellung aller heutigen Abgasvorschriften sowie deutliche Kraftstoffreduzierungen in den vergangenen Jahren kennzeichnen. Darauf aufbauend werden im Beitrag weitere Entwicklungspotenziale zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und zur Schadstoff-Emissionsveringerung vorgestellt. Abschliessend werden Hinweise gegeben, wie diese Potenziale im VW-Konzern ausgeschoepft werden sollen.

  • Authors:
    • ERDMANN, H -
  • Publication Date: 1999

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01196841
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 4:34PM