Scheinwerfersysteme mit Lichtleitertechnik
Konventionelle Lichtsysteme reflektieren beziehungsweise projizieren statisch das Licht auf die Fahrbahn. In jeder Fahrsituation ist die Lichtverteilung entsprechend der Grundeinstellung damit gleich, aber nicht immer optimal. Hella entwickelt fuer kuenftige Fahrzeuggenerationen aktive Lichtsysteme, die sich an Wetter-, Strassen- und Fahrbedingungen anpassen und somit dem Fahrer bei Nacht ein Plus an Sicherheit bieten. Im Beitrag wird dazu auf verschiedene Entwicklungsprojekte von Hella, so die variable Lichtverteilung "Varilis", das Frontscheinwerfersystem mit Lichtleitertechnik, das bereits im neuen 5er BMW mit den runden vorderen Positionsleuchten im Serieneinsatz ist und der Einsatz von Leuchtdioden eingegangen. Geplant ist auch ein Scheinwerfersteuersystem, das via CAN-Bus mit anderen Systemen kommuniziert und saemtliche Lichtfunktionen inklusive Streuscheibenreinigung sowie Leuchtweiteregulierung steuert.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07242050
-
Authors:
- WEIMANN, D
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 253-4
-
Serial:
- VERKEHRSUNFALL UND FAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 40
- Issue Number: 9
- Publisher: VIEWEG VERLAG / GWV FACHVERLAGE GMBH
- ISSN: 0724-2050
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Control; Development; Headlamps; Improvements; Light emitting diodes; Luminance; Luminous intensity; Night; Technology; Vehicles; Visibility; Weather
- Uncontrolled Terms: Optimum
- ITRD Terms: 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 525: Leuchtdichte; 6978: Leuchtdiode; 505: Lichtstärke; 9052: Nacht; 1342: Scheinwerfer; 6783: Sichtbarkeit; 3874: Steuerung; 3855: Technologie; 9108: Verbesserung; 2545: Witterung
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01196627
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:30PM