Verkehrsnachfragemodelle: Irrlichter im Labyrinth der Wirklichkeit?
Die Erwartungen an Verkehrsnachfragemodelle steigen ins schier Unermessliche: Sie sollen die Reaktionen der Verkehrsnachfrage auf immer verfeinertere, nicht nur verkehrsinfrastrukturelle, sondern auch logistische, preis- und verkehrspolitische Massnahmen-Facetten mit immer weniger empirischen Erhebungsdaten immer genauer abbilden. Der Beitrag zeigt, dass diese Erwartungen aus verschiedenen Gruenden nicht erfuellt werden koennen, dass zwar noch Verbesserungen moeglich sind, dass ihnen aber Grenzen gesetzt sind und daher mehr Bescheidenheit bei der Anpreisung von immer neuen Modell-Generationen geboten ist. Besondere Probleme stellen die Nahtstellen an der Uebergabe von Inputdaten der Flaechennutzung in die Modelle und an der Uebernahme von Resultaten aus den Modellen fuer Massnahmenbewertungen dar.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/6525734
-
Authors:
- Cerwenka, P
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 281-3
-
Serial:
- Straßenverkehrstechnik
- Volume: 46
- Issue Number: 6
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Demand; Economics; Evaluation; Land use; Logistics; Mathematical models; Methodology; Networks; Policy; Roads; Traffic; Transportation; Trip generation
- Uncontrolled Terms: Road networks
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 356: Flächennutzung; 264: Logistik; 285: Nachfrage; 173: Politik; 6473: Rechenmodell; RECHENPROGRAMM; 1053: Straßennetz; 1155: Transport; 9102: Verfahren; 755: Verkehr; 663: Verkehrsentstehung; 255: Wirtschaft
- Subject Areas: Economics; Freight Transportation; Operations and Traffic Management; Policy; I10: Economics and Administration; I71: Traffic Theory;
Filing Info
- Accession Number: 01196497
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:27PM