Beteiligung, Verhalten und Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Strassenverkehr
Im Rahmen dieser Studie wurden aktuelle Expositionsdaten von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren zur Art, Haeufigkeit und Dauer ihrer Verkehrsbeteiligung, insbesondere den angesteuerten Zielen, den dabei benutzten Verkehrsmitteln, eventuellen Begleitpersonen und durchquerten Verkehrsraeumen erhoben. Die Interviews wurden in 27 Kreisen mit mehr als 3.200 Kindern und Jugendlichen, in vier unterschiedlichen Zeitraeumen des Jahres 1998 beziehungsweise zum Jahreswechsel 1998 / 1999 gefuehrt. In den Kreisen wurden sample points bestimmt, von denen ausgehend eine Random route-Begehung zur zufaelligen Auswahl von Haushalten stattfand. Die Ergebnisse der Stichprobe sind auf die Grundgesamtheit aller Kinder und Jugendlichen uebertragbar. Bezueglich der Wege zu (Betreuungs-)Institutionen, dem haeufigsten Spiel- beziehungsweise Freizeitort, dem Spielen beziehungsweise Treffen auf der Strasse oder dem Gehweg sowie dem Besuch weiterer Freizeitorte zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede in den erfragten Dimensionen der Verkehrsbeteiligung, vor allem hinsichtlich des Alters der Kinder und Jugendlichen sowie deren Geschlecht. Auch die Differenzierung nach den siedlungsstrukturellen Kreistypen, der Region, der Nationalitaet oder den Erhebungswellen erweist sich als fruchtbar. In allen Differenzierungen der zeitlichen Lagerung der protokollierten Verkehrsbeteiligungen schlagen sich die "Zwaenge" oder "Pflichten" der institutionellen Einbindung der Kinder und Jugendlichen nieder. Verkehrsbeteiligungen im Zuge des nachmittaeglichen Freizeitverhaltens bilden einen zweiten, in den einzelnen Subpopulationen unterschiedlich stark ausgepraegten zeitlichen Hoehepunkt unternommener Verkehrsbeteiligungen. Die Studie gliedert sich in die Teile Zielsetzung, theoretische Basis, Konzeption und Ergebnisse im Ueberblick sowie die Erfassung der Verkehrsbeteiligung der Zielgruppen auf der Grundlage altersspezifischer Befragungsdaten und aktueller Zeitbudgeterhebungen. Bericht zum Forschungsprojekt 82.069/1995 (ITRD-Nummer D704984) der Bundesanstalt fuer Strassenwesen. Siehe auch ITRD-Nummer D347924. Titel in Englisch: Participation, behaviour and safety of children and young people in road traffic. The ENGLISH ABSTRACT is available at http://www.bast.de/htdocs/veroeffentlichung/kurzfass/m138.htm.
- Record URL:
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439315
-
Authors:
- FUNK, W
- FASSMANN, H
- BUESCHGES, G
- WASILEWSKI, R
- Dorsch, M
- EHRET, A
- KLAPPROTH, S
- MAY, E
- RINGLEB, S
- SCHIESSL, G
- WIEDEMANN, A
- ZIMMERMANN, R
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 247S
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE MENSCH UND SICHERHEIT
- Issue Number: 138
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9315
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adolescents; Behavior; Children; Drivers; Research reports; Safety; Travelers
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 8125: Deutschland; 8559: Forschungsbericht; 1748: Jugendlicher; 1758: Kind; 1665: Sicherheit; 9001: Verhalten; 1755: Verkehrsteilnehmer
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01196326
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:24PM